Maximilian Hornung | Violoncello
Bundesjugendorchester
Leitung: Marc Albrecht
Mit einem Doppelkonzert und gleich zwei Solist*innen ist das Sommerprogramm 2022 des BJO ein besonderer Genuss. Gemeinsam mit Violinistin Antje Weithaas und Cellist Maximilian Hornung bringt das Orchester unter der Leitung von Marc Albrecht Brahms berühmtes Doppelkonzert zu Gehör. Im Anschluss erklingt Mahlers erste Sinfonie, die mit großer Orchesterbesetzung und dem großen »Titan«-Thema auftrumpft.
Das Bundesjugendorchester ist Deutschlands jüngstes Spitzenorchester für Nachwuchsmusikerinnen und -musiker im Alter von 14 bis 19 Jahren und das Patenorchester der Berliner Philharmoniker. Es wurde 1969 vom Deutschen Musikrat durch die Initiative des Osnabrücker Musikpädagogen Peter Koch gegründet. Dirigenten wie Kurt Masur, Andris Nelsons, Ingo Metzmacher oder Kirill Petrenko standen hier bereits am Pult; Solistinnen und Solisten waren unter anderem Christian Tetzlaff, Tabea Zimmermann, Sting oder Peter Maffay. Seit 2018 ist Sir Simon Rattle Ehrendirigent des Bundesjugendorchesters: "Ich liebe dieses Orchester. Ihr spielt wundervoll und ihr seid unsere Zukunft. Mit der Musik in euren Händen bin ich voller Hoffnung." (Sir Simon Rattle)
Johannes Brahms
Doppelkonzert a-Moll für Violine, Violoncello und Orchester op. 102
Gustav Mahler
Sinfonie Nr. 1