Ab dem 24. Oktober erinnert das Museum Villa Stahmer nicht nur an den vor 25 Jahren verstorbenen Künstler Rudolf Krüger-Ohrbeck, sondern präsentiert auch die Werkschau des Kunstleistungskurses des Gymnasium Oesede. Die Ausstellung ist noch bis zum 14. Dezember zu sehen.
Wer sich auf dem Gymnasium für einen Leistungskurs im Fach Kunst anmeldet, hat sich einiges vorgenommen: Es werden nicht nur die grundlegenden Techniken gelehrt und gelernt, es muss auch praktisch gearbeitet werden. Die Schülerinnen setzen sich auseinander mit Licht und Dunkelheit, mit Menschen und Tieren in Bewegung, mit Emotionalität und vielem mehr. Maja-Sophie Buse, Larissa Karoline Hell, Lea Sophie Kolhoff, Sethinea Sok und Lisa Wiltmann haben sich auf dieses Fach eingelassen und bereiten sich auf das Abitur im nächsten Frühjahr vor. Was sie in den letzten zwei Jahren unter Kursleiterin Kathrin Balßen gelernt und geschaffen haben, zeigen sie in dieser Werkschau.
Die Ausstellung wird am Sonntag, 26. Oktober, um 15:30 Uhr eröffnet. Einführende Worte sprechen Museumsleiterin Dr. Inge Becher und Schülerinnen des Kurses. Der Eintritt ist frei. Das Museum ist regulär immer donnerstag und sonntags sowie jeden ersten Samstag im Monat von 14 bis 18 Uhr geöffnet.
Wer sich auf dem Gymnasium für einen Leistungskurs im Fach Kunst anmeldet, hat sich einiges vorgenommen: Es werden nicht nur die grundlegenden Techniken gelehrt und gelernt, es muss auch praktisch gearbeitet werden. Die Schülerinnen setzen sich auseinander mit Licht und Dunkelheit, mit Menschen und Tieren in Bewegung, mit Emotionalität und vielem mehr. Maja-Sophie Buse, Larissa Karoline Hell, Lea Sophie Kolhoff, Sethinea Sok und Lisa Wiltmann haben sich auf dieses Fach eingelassen und bereiten sich auf das Abitur im nächsten Frühjahr vor. Was sie in den letzten zwei Jahren unter Kursleiterin Kathrin Balßen gelernt und geschaffen haben, zeigen sie in dieser Werkschau.
Die Ausstellung wird am Sonntag, 26. Oktober, um 15:30 Uhr eröffnet. Einführende Worte sprechen Museumsleiterin Dr. Inge Becher und Schülerinnen des Kurses. Der Eintritt ist frei. Das Museum ist regulär immer donnerstag und sonntags sowie jeden ersten Samstag im Monat von 14 bis 18 Uhr geöffnet.
Terminübersicht
Gut zu wissen
Zahlungsmöglichkeiten
kostenfrei
Kontakt
Museum Villa Stahmer
Carl-Stahmer-Weg 13
49124 Georgsmarienhütte
In der Nähe




