Der Kunst- und Museumskreis Bad Essen lädt zur Ausstellung VERBINDUNGEN in den Schafstall ein mit Malerei und Grafik von RuthEECordes, Syke, und Skulpturen von Karin Otten, Osnabrück.
Mit ihren großformatigen Landschaftsbildern in Öl und Acryl und den eher kleinformatigen Grafiken, ihren Landschaftsmantras, macht sich die Malerin, RuthEECordes, zur Fürsprecherin für den Erhalt und den sorgsamen Umgang mit der Natur als unserer Lebensgrundlage. „Die Natur braucht uns nicht, wir brauchen die Natur.“ Sie möchte uns sensibilisieren für die Verletzlichkeit unserer Umwelt und die Notwendigkeit die Natur zu schützen.
Die freischaffende Bildhauerin, Karin Otten, kombiniert ihre Skulpturen aus Holz, Bronze und Keramik. Die Form und die Oberfläche des Holzes geben ihr meist die Idee für das entstehende Kunstwerk. Dabei kommt es ihr in der Aussage auf das Verbindende, das Miteinander, das Sich-einander-Zuwenden an.
Unterstützt oder ironisch gebrochen wird diese Aussage häufig durch den Titel der Objekte. Bei der Skulpturengruppe TRUE COLORS (s.Abb.) macht sie sich Gedanken zur Migration
Die Malerin und die Bildhauerin nähern sich nicht nur zwischenmenschlich, sondern auch über das Motiv, oder dem Material dem Thema ihrer Ausstellung.
Kunst ist für beide Künstlerinnen nicht nur eine innere Reflexion, sondern auch Spiegel der
Gesellschaft. Die Natur und der Mensch, ob nun sichtbar oder nicht, wird in seinem Zusammenspiel betont, oder in Frage gestellt. Je nach Sichtweise des Betrachters.
Ausstellungseröffnung: Freitag, 14.11.2025, 19.30 Uhr, Schafstall Bad Essen,
Bergstr. 31, 49152 Bad Essen
Die Künstlerinnen sind anwesend
Einführung: Brigitte Cording
Musikalische Begleitung: Julia Ogrodnik, Saxophon,
Oskar Ogrodnik, Klavier
Ausstellungsdauer: 15.11. 2025 – 04.01.2026
Öffnungszeiten: donnerstags bis sonntags 15.00 – 18.00 Uhr
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Website: schafstallbadessen.de
Mit ihren großformatigen Landschaftsbildern in Öl und Acryl und den eher kleinformatigen Grafiken, ihren Landschaftsmantras, macht sich die Malerin, RuthEECordes, zur Fürsprecherin für den Erhalt und den sorgsamen Umgang mit der Natur als unserer Lebensgrundlage. „Die Natur braucht uns nicht, wir brauchen die Natur.“ Sie möchte uns sensibilisieren für die Verletzlichkeit unserer Umwelt und die Notwendigkeit die Natur zu schützen.
Die freischaffende Bildhauerin, Karin Otten, kombiniert ihre Skulpturen aus Holz, Bronze und Keramik. Die Form und die Oberfläche des Holzes geben ihr meist die Idee für das entstehende Kunstwerk. Dabei kommt es ihr in der Aussage auf das Verbindende, das Miteinander, das Sich-einander-Zuwenden an.
Unterstützt oder ironisch gebrochen wird diese Aussage häufig durch den Titel der Objekte. Bei der Skulpturengruppe TRUE COLORS (s.Abb.) macht sie sich Gedanken zur Migration
Die Malerin und die Bildhauerin nähern sich nicht nur zwischenmenschlich, sondern auch über das Motiv, oder dem Material dem Thema ihrer Ausstellung.
Kunst ist für beide Künstlerinnen nicht nur eine innere Reflexion, sondern auch Spiegel der
Gesellschaft. Die Natur und der Mensch, ob nun sichtbar oder nicht, wird in seinem Zusammenspiel betont, oder in Frage gestellt. Je nach Sichtweise des Betrachters.
Ausstellungseröffnung: Freitag, 14.11.2025, 19.30 Uhr, Schafstall Bad Essen,
Bergstr. 31, 49152 Bad Essen
Die Künstlerinnen sind anwesend
Einführung: Brigitte Cording
Musikalische Begleitung: Julia Ogrodnik, Saxophon,
Oskar Ogrodnik, Klavier
Ausstellungsdauer: 15.11. 2025 – 04.01.2026
Öffnungszeiten: donnerstags bis sonntags 15.00 – 18.00 Uhr
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Website: schafstallbadessen.de
Terminübersicht
In der Nähe



