Am Kipppunkt

Lesung
Klimafrühschoppen im Schafstall Bad Essen mit Toralf Staudt
„Am Kipppunkt“ – wo das Klima zu kollabieren droht und wie wir uns noch retten können
Lesung und Gespräch mit Toralf Staud. 
Überschwemmungen, Hitzewellen, Dürren, Waldbrände – die Auswirkungen des immer extremeren Wetters sind auch hierzulande zunehmend spürbar. In naher Zukunft scheinen im Klimasystem mehrere sogenannte Kipppunkte überschritten zu werden. Mit einschneidenden Folgen auch für Deutschland.
Toralf Staud und sein Ko-Autor Benjamin von Brackel liefern, was man über Kipppunkte wirklich wissen muss. Sie nehmen in ihrem Buch den Leser mit auf eine Weltreise zu den wichtigsten Kippelementen im Erdsystem: von den eisigen Landschaften der Pole über die Warmwasserheizung Europas bis zum Amazonas Regenwald.
Am Ende weiß man, welche Kipppunkte einem tatsächlich Sorge bereiten sollten und welche weniger. Nicht zuletzt zeigt das Buch positive Kipppunkte in Technologie und Gesellschaft auf. Diese könnten exponentielles Wachstum beim Klimaschutz ermöglichen und uns noch davor bewahren, in ein chaotisches Klima abzustürzen.
Lesung, Fragen, Austausch und für jeden ein Schnittchen – dieser Frühschoppen ist eine richtig gute Gelegenheit, einen der Autoren dieses im Juni diesen Jahres erschienenen Buches kennenzulernen, von dem der SWR am 23. Juni 2025 sagt:
Den Autoren gelingt es, wissenschaftliche Erkenntnisse lebendig zu vermitteln. Auf dieser Grundlage zeigen sie eindrucksvoll, dass beim Klimaschutz viel mehr möglich wäre, als aktuell getan wird.
Veranstalter: Kunst- und Museumskreis Bad Essen in Kooperation mit der Wiehenbuchhandlung Bad Essen und Unterstützung durch das Klimaschutzmanagement der Gemeinde Bad Essen.

Terminübersicht

Gut zu wissen

Preisinformationen

Karten bei der Tourist-Info Bad Essen, Lindenstr. 25, Tel. 05472 94920
im VVK16 €, AK19 €.
Mitglieder des Kunst- und Museumskreises 13 €/16 €.

Kontakt

Schafstall
Bergstr. 31
49152 Bad Essen

In der Nähe

Kontakt

Schafstall
Bergstr. 31
49152 Bad Essen

Veranstalter

Kunst- und Museumskreis Bad Essen
Bergstraße 31
49152 Bad Essen