Truus' Children

Kino
Bewegende Dokumentarfilm über Truus Wijsmuller
Truus‘ Children heißt der bewegende Dokumentarfilm, der die wahre Geschichte der niederländischen Widerstandskämpferin Truus Wijsmuller erzählt, die über 10.000 jüdische Kinder vor der Vernichtung rettete. Am Sonntag, 2 November, um 11.30 Uhr zeigt das Cinema Arthouse in Kooperation mit dem Büro für Friedenskultur der Stadt Osnabrück den Film in Anwesenheit der Regisseurinnen.

Truus Wijsmuller handelte trotz Lebensgefahr und zweimaliger Verhaftung mit Zivilcourage, Menschlichkeit und Entschlossenheit und verhandelte sogar direkt mit Adolf Eichmann, dem Leiter des Reichsicherheitshauptamtes. Diese zentrale Stelle organisierte die Verfolgung, Vertreibung, Deportation und Ermordung von schätzungsweise sechs Millionen Menschen im weitgehend von den Deutschen besetzten Europa.

Truus’ Children zeigt nicht nur ein beeindruckendes Stück europäischer Geschichte – es ist auch der seltene Blick auf eine weibliche Heldin, ein oft übersehenes Kapitel in der Erinnerungskultur. Der Film lädt ein, über Mut, Verantwortung, Antisemitismus, Flucht, Rassismus und den Schutz demokratischer Werte nachzudenken.

Nach dem Film werden die Regisseurinnen Pamela Sturhoofd und Jessica van Tijn für ein Gespräch mit dem Publikum zur Verfügung stehen, das von Martina Sellmeyer moderiert wird.

Weitere Informationen und Tickets unter www.cinema-arthouse.de, telefonisch reservieren: 0541-600650.

Terminübersicht

Gut zu wissen

Zahlungsmöglichkeiten

kostenfrei

Kontakt

Cinema Arthouse
Erich-Maria-Remarque Ring 16
49074 Osnabrück

In der Nähe

Kontakt

Cinema Arthouse
Erich-Maria-Remarque Ring 16
49074 Osnabrück

Veranstalter

Stadt Osnabrück - Büro für Friedenskultur
Marienstraße 5/6
49074 Osnabrück