Kreativwerkstatt KIDS

Familien/Kinder sonstige
Bastelkurs
für Kinder ab sieben Jahren, die Lust haben, Kunst und Geschichte spielerisch zu entdecken und selbst kreativ zu werden
Das Museumsquartier Osnabrück lädt ab September 2025 wieder an jedem ersten Samstag im Monat von 10:30 bis 13:00 Uhr zur Kreativwerkstatt KIDS ein. Das Angebot richtet sich an Kinder ab sieben Jahren, die Lust haben, Kunst und Geschichte spielerisch zu entdecken und selbst kreativ zu werden. Jeder Termin verbindet einen spannenden Rundgang durch die aktuellen Ausstellungen mit einem praktischen Workshop, bei dem die jungen Teilnehmenden eigene Werke gestalten können.
Die besondere Architektur des Felix-Nussbaum-Haus steht am 6. September im Mittelpunkt. Nach einer Erkundung der Gebäude entwerfen die Kinder eigene kleine Häuser aus Kapa-Platten, die sie mit Bastelmessern, Stecknadeln und viel Fantasie zu individuellen Modellen zusammensetzen.
Am 4. Oktober dreht sich alles um Comics: Hier lernen die Kinder, eigene Geschichten zu entwickeln und zeichnerisch umzusetzen – entweder auf Grundlage bereits vorhandener Ideen oder gemeinsam im Kurs erdacht.
Filmisch und zugleich figürlich wird es am 1. November. Nach dem gemeinsamen Ansehen des Films „Die Maus im Felix-Nussbaum-Haus“ besuchen die Kinder die Ausstellung zu Felix Nussbaum und basteln anschließend die beiden Hauptfiguren Pit und Pegg als bewegliche Gliederpuppen.
In eine Fotografie-Werkstatt verwandelt sich das Museum am 6. Dezember. Ausgestattet mit kleinen Legofiguren suchen die Kinder nach spannenden Motiven und Perspektiven im Museum und lassen sich dabei von den Arbeiten der Felix-Schoeller-Photo-Award-Ausstellung inspirieren.
Eine Reise in die Vergangenheit steht am 7. Februar 2026 auf dem Plan. Inspiriert von historischen Urkunden gestalten die Kinder eigene Stempel und erfahren dabei mehr über zentrale Ereignisse wie die Friedensverhandlungen von Osnabrück und Münster. Auch bedeutende Persönlichkeiten wie Christina von Schweden werden in diesem Workshop lebendig.
Für die Teilnahme wird pro Kind eine Materialkostenpauschale von drei Euro erhoben, der Eintritt ins Museum ist frei. Die Zahl der Plätze ist begrenzt, eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich per E-Mail an Simon Niemann unter mq4-vermittlung@osnabrueck.de. Treffpunkt ist der Kassenbereich des Museumsquartiers.

Terminübersicht

Gut zu wissen

Preisinformationen

Preis Erwachsener: 3,00 €
Für die Teilnahme wird pro Kind eine Materialkostenpauschale von drei Euro erhoben, der Eintritt ins Museum ist frei. Die Zahl der Plätze ist begrenzt, eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich per E-Mail an Simon Niemann unter mq4-vermittlung@osnabrueck.de. Treffpunkt ist der Kassenbereich des Museumsquartiers.

Autor:in

Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH
Herrenteichsstraße 17+18
49074 Osnabrück

Organisation

Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH

Lizenz (Stammdaten)

Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH
Lizenz: kein Copyright erforderlich (Public domain) (no Copyright)

In der Nähe

Anschrift

MQ4 - Felix-Nussbaum-Haus
Lotter Straße 2
49078 Osnabrück

Veranstalter

MQ4 - Museumsquartier Osnabrück
Lotter Straße 2
49078 Osnabrück