Rinteln/Weserbergland. Das Touristikzentrum Westliches Weserbergland (TWW) bereitet die Neuauflage seines beliebten Gastgeber- und Gastronomieverzeichnisses für das Jahr 2026 vor und sucht nach neuen Ferienunterkünften und Gastronomiebetrieben, die sich in das Verzeichnis eintragen lassen möchten.
Das Gastgeber- und Gastronomieverzeichnis, bekannt als „ReisePlaner“, bietet eine umfassende Übersicht über die besten Übernachtungsmöglichkeiten und gastronomischen Angebote in der Region. Es stellt eine wertvolle Informationsquelle für Urlauber dar, die ihren Aufenthalt planen. Besonders geschätzt wird das Verzeichnis von Radfahrern, Wanderern und kulturinteressierten Besuchern, die die Region sowohl für Kurzaufenthalte als auch für längere Urlaube besuchen.
„Unser Gastgeberverzeichnis ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Marketingkonzepts und hilft dabei, die Attraktivität der Region zu steigern. Je mehr Unterkünfte und gastronomische Betriebe wir präsentieren können, desto interessanter wird die Region für unsere Gäste“, erklärt Matthias Gräbner, Geschäftsführer des Zweckverbandes Touristikzentrum Westliches Weserbergland. „Daher laden wir alle interessierten Gastgeber und Gastronomen herzlich ein, sich für einen Eintrag im ReisePlaner zu entscheiden“.
Die Printausgabe des Verzeichnisses liegt das ganze Jahr über präsent in allen Tourist-Infos und i-Punkten aus und ist besonders während der Saison von März bis Oktober stark nachgefragt. Zusätzlich werden die Einträge des ReisePlaners auch auf der neugestalteten Website www.westliches-weserbergland.de ausgespielt. Auf der neuen Internetseite besteht nun außerdem auch für Einzelhändler die Möglichkeit, sich online darzustellen. Euch diese sind gerne dazu aufgerufen, sich beim Touristikzentrum zu melden.
Das Touristikzentrum sucht insbesondere Unterkunftsvermieter und Gastronomen aus Rinteln, Hessisch Oldendorf, Porta Westfalica, Emmerthal, Aerzen und Auetal, die bisher noch keinen Eintrag im ReisePlaner haben oder bislang noch nicht vom Touristikzentrum kontaktiert wurden. Besonders angesprochen sind daher Gastgeber, die erst kürzlich mit der Vermietung von Unterkünften begonnen haben und ihre Angebote nun einem breiteren Publikum vorstellen möchten. Interessierte Betriebe können sich bis zum 20. Oktober 2025 direkt beim Touristikzentrum Westliches Weserbergland melden. Weitere Infos auch in unserem B2B-Bereich.
Für Rückfragen und Anmeldungen stehen die Mitarbeitenden des Touristikzentrums unter der Telefonnummer 05751 / 4019620 oder per E-Mail an kundenservice@westliches-weserbergland.de zur Verfügung. Die Anmeldungen können auch persönlich am Marktplatz 7, 31737 Rinteln vorgenommen werden.