Bad Nenndorf, 24. April 2023 | "Als Familienvater lege ich Ihnen ganz besonders unseren neuen „Märchenhaften Spaziergang durch den Kurpark“ mit Joachim Hohls ans Herz – tauchen Sie ein in Lichtspiel und Geschichten voller Zauber. Mein Team und ich freuen uns sehr auf Sie", so Benjamin Lotz, Geschäftsführer der Kur- und Tourismusgesellschaft Staatsbad Nenndorf mbH.
10.00 bis 12.00 Uhr Der NABU lädt ein: Vogelstimmenwanderung mit Joy Opitz
Treffpunkt Haus Kassel (Tourist-Info, Hauptstr. 4), Teilnahme frei – Spenden erbeten.
Ende der Führung an der NABU-Oase mit Informationen über die Naturschutzarbeit vor Ort.
11.00 Uhr Das Wandern ist des Müllers Lust: geführte Wanderung mit Dagmar Eynck
Treffpunkt Haus Kassel (Tourist-Info, Hauptstr. 4), Dauer ca. 3 à Stunden, Länge: ca. 6 km, Teilnahme frei, max. 20 Pers.
Die Wanderung beginnt im Kurpark Bad Nenndorf. Von der Süntelbuchenallee geht es über die Bubikopfallee in den Erlengrund. Die Wanderung streift den Deister, und bevor die Gruppe den Rückweg antritt, gibt es die Möglichkeit zu einer kurzen Einkehr.
14.30 Uhr Märchenhafter Spaziergang durch den Kurpark mit Joachim Hohls
Treffpunkt Haus Kassel (Tourist-Info, Hauptstr. 4), Dauer 1 Stunde, Teilnahme frei, max. 20 Pers.
15.30 Uhr Frühlingskonzert mit dem Pannonia-Ensemble Bad Nenndorf
Ort: Wandelhalle Bad Nenndorf (je nach Nachfrage im Bistro oder im Großen Saal)
Eintritt: 8,- €, 6,- € mit BN-Card/Gästeticket
Erleben Sie musikalische Frühjahrsgrüße mit dem Pannonia-Ensemble in der Wandelhalle
Bad Nenndorf. Weitere Informationen und Tickets unter: Tel. 05723 748560, www.badnenndorf.de sowie tickets.badnenndorf.de
Die folgenden Veranstaltungen erfordern eine Anmeldung bei der Tourist-Information Bad Nenndorf bis 5. Mai 2023 unter Tel. 05723 / 74 85 60 oder
E-Mail: tourist-info@badnenndorf.de.
Treffpunkt für die folgenden Angebote ist Haus Kassel (Tourist-Info, Hauptstr. 4)
10.00 Uhr und 14.00 Uhr Trecker-Planwagenfahrten mit Moderation
Haltestelle: Dr.-Ernst-Blumenberg-Platz (Haus Kassel)
Dauer ca. 3 Stunden, Kosten: 11,- € Erwachsene, Kinder bis 14 Jahren 9,- €
10.00 Uhr Tour über den Deister (Möglichkeit zur Einkehr)
14.00 Uhr Tour nach Auhagen zum Storchennest (Möglichkeit zur Einkehr)
10.30 Uhr Bäume als Kraftquelle – Achtsamkeit im Kurpark mit Ute Martin (Kursleiterin für Waldbaden und Achtsamkeit)
Dauer ca. 1,5 Stunden, Kosten: 8,50 € Erwachsene & Jugendliche (max. 10 Pers.)
Der Kurpark Bad Nenndorf mit seinen alten Bäumen ist ideal, um Kraft zu tanken. Achtsame Übungen aus dem Waldbaden helfen dabei, zur Ruhe und in die Entspannung zu kommen. Gelassen in den Tag schweben – einfach mal ausprobieren!
____
13.00 Uhr Geführte Fahrradtour mit dem ADFC-Schaumburg
Treffpunkt: Bahnhofsvorplatz Bad Nenndorf, Bahnhofstr. 83
Dauer 5 Stunden, Strecke ca. 35 km, max. 20 Pers.
Anmeldung bis zum 5. Mai 2023 per E-Mail: anke.czech@adfc-schaumburg.de Tel. 05723 917373
Autorin der Pressemeldung: Annika Wilkening | annika.wilkening@badnenndorf.de