Zur Fossilienexpedition auf der Spitze des Piesbergs

PDF

Familien/Kinder sonstige
Am Piesberg gibt es 300 Mio. Jahre Erdgeschichte zu entdecken. Dort, wo sich heute der Berg mit dem großen Steinbruch befindet, war damals eine weitere Ebene mit einem verzweigten Flusssystem. In dem tropischen bis subtropischen Klima wuchsen Farne, Bärlappgewäschse, Schachtelhalme und Nadelbaumverwandte. Aber auch Insekten, Riesentausendfüßer, Spinnen und Skorpione lebten hier. Heute können die Spuren dieses Lebens aus dem Erdzeitalter Karbon in Form von versteinerten Abdrücken im Tonstein am Piesberg entdeckt werden.

Das Piesberger Gesellschaftshaus verleiht Rücksäcke für eine eigenständige Expedition auf den höchsten Punkt des Piesberges zu einem Fossilienfundort. Dort können Kinder und Junggebliebene nach Fossilien suchen. Im Rucksack enthalten sind Hammer, Handschuhe, Schutzbrille und eine Entdeckerkarte, die den Weg weist. Für die Wanderung wird festes Schuhwerk und Bekleidung zum Schutz vor Sonne und Wind empfohlen. Wem die Wanderung zu lang ist, dem sei an jedem ersten und dritten Sonntag im Monat die Fahrt eines Teilstücks der Strecke mit der Feldbahn empfohlen. Das Suchen der Fossilien ist auf den freigegebenen Bereich auf der Spitze des Piesberges begrenzt. Das Betreten des Steinbruchs ist strengstens untersagt! Weitere Informationen gibt es am Infotisch des Piesberger Gesellschaftshauses. 

Wer noch mehr Piesberg erleben möchte, kann bei einer Wanderung tolle Ausblicke in den Steinbruch genießen oder das Arboretum mit dem großen Mammutbaum, das Naturdenkmal Johannissteine oder die begehbare Ruine am Stüveschacht besuchen. Infotafeln entlang des Wanderweges bieten vielfältige Informationen zur Geologie, zur Bergbaugeschichte und zu der vielfältigen Natur des Piesbergs. 

Nach der Wanderung sei der leckere selbstgebackene Kuchen im SonntagsCafé des Gesellschaftshauses oder ein Besuch im MIK Museum Industriekultur empfohlen.

Ausgabe der Rucksäcke zwischen 14:00 und 16:00 Uhr /Rückgabe bis 18:00 Uhr
SonntagsCafé: 14:00 bis 18:00 Uhr

Terminübersicht

Sonntag, den 27.04.2025

14:00 - 18:00 Uhr

Sonntag, den 04.05.2025

14:00 - 18:00 Uhr

Sonntag, den 11.05.2025

14:00 - 18:00 Uhr

Gut zu wissen

Preisinformationen

Kosten für den Rucksackverleih: 1 €

In der Nähe

Anfahrt

Piesberger Gesellschaftshaus
Glückaufstraße 1
49090 Osnabrück

Veranstalter

Piesberger Gesellschaftshaus
Glückaufstraße 1
49090 Osnabrück