Moderator*innen: Mariella Klöppel-Blanke und Undine Völckers
Termine: 11.11., 25.11. und 02.12.2025 (jeweils von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr)
Anmeldung: u.voelckers@hs-osnabrueck.de
Beschreibung:
In unserer Gesellschaft ist Kunst oft stark mit Leistung und Wirkung nach außen verknüpft. Kunst soll z.B. technisches Können zeigen, provozieren, große Botschaften enthalten, oder schlicht berühmt und teuer sein. Deshalb lassen viele Menschen von vornherein die Finger davon. Dabei kann Kunst als Tätigkeit eine Ressource für jeden Menschen sein, von persönlichem Ausdruck bis hin zu seelischer Stabilisierung. Deshalb machen wir zusammen zeichnerische Übungen aus der Kunsttherapie und begleiten danach freies Zeichnen. Je nach Bedürfnis der Teilnehmenden bieten wir individuell mehr Struktur oder eine freiere Herangehensweise an. Die benötigten Materialien werden wir mitbringen, aber wer zusätzlich noch eigenes Papier oder eigene Stifte mitbringen möchte, kann das sehr gerne tun.
Termine: 11.11., 25.11. und 02.12.2025 (jeweils von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr)
Anmeldung: u.voelckers@hs-osnabrueck.de
Beschreibung:
In unserer Gesellschaft ist Kunst oft stark mit Leistung und Wirkung nach außen verknüpft. Kunst soll z.B. technisches Können zeigen, provozieren, große Botschaften enthalten, oder schlicht berühmt und teuer sein. Deshalb lassen viele Menschen von vornherein die Finger davon. Dabei kann Kunst als Tätigkeit eine Ressource für jeden Menschen sein, von persönlichem Ausdruck bis hin zu seelischer Stabilisierung. Deshalb machen wir zusammen zeichnerische Übungen aus der Kunsttherapie und begleiten danach freies Zeichnen. Je nach Bedürfnis der Teilnehmenden bieten wir individuell mehr Struktur oder eine freiere Herangehensweise an. Die benötigten Materialien werden wir mitbringen, aber wer zusätzlich noch eigenes Papier oder eigene Stifte mitbringen möchte, kann das sehr gerne tun.
Terminübersicht
In der Nähe