Von der Steinkohlenzeche zum kulturellen Begegnungsort

Geographie
Technologie
Historie
Architektonische Besonderheiten eines Museumsstandortes
Das MIK befindet sich seit 1994 auf dem Areal der ehemaligen Steinkohlenzeche Piesberg in Osnabrück. Begeben Sie sich mit uns auf Entdeckungstour über das weitläufige Museumsgelände mit zahlreichen denkmalgeschützten Gebäuden. In dem 1871 erbauten Haseschachtgebäude, das mit seiner neoromanischen Rundbogenarchitektur zu den schönsten Bauwerken dieser Art in ganz Deutschland zählt, ist die Dauerausstellung des MIK zu sehen. Die ehemalige Waschkaue der Zeche, das 1893 erbaute Magazingebäude, ist heute Schauplatz wechselnder Sonderausstellungen. Und im historischen Pferdestall ist die Museumspädagogische Werkstatt untergebracht. Auch die einstige Kohlenwäsche ist noch erhalten. Die Führung erzählt kurzweilig die spannende Architekturgeschichte des Museumsstandortes am Piesberg.

Terminübersicht

Gut zu wissen

Preisinformationen

Preis: 7 Euro (inkl. Eintritt), ermäßigt 4,50 Euro, Kinder 4 Euro

Autor:in

Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH
Herrenteichsstraße 17+18
49074 Osnabrück

Organisation

Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH

Lizenz (Stammdaten)

Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH
Lizenz: kein Copyright erforderlich (Public domain) (no Copyright)

In der Nähe

Anschrift

MIK - Haseschachtgebäude
Fürstenauer Weg 171
49090 Osnabrück

Veranstalter

MIK - Museum Industriekultur Osnabrück
Süberweg 50a
49090 Osnabrück