© Torfrock

In 320 Tagen

Torfrock - 34. Bagaluten-Wiehnachts Tour

Auf einen Blick

Betreutes Rocken & mehr

Die Torfmoorholmer Gebrauchsrocker setzen ihre umtriebige Tour auch 2024 fort und feiern im Winter mit der mittlerweile 34. Bagaluten-Wiehnacht ein weiteres Kapitel ihrer Tradition. Ein Stück Norddeutschland, das sich sehen lassen kann. Man stelle sich vor: Hätte vor über fünfundfünfzig Jahren jemand gesagt, dass wir uns 2024 auf das 48-jährige Bandjubiläum und die 34. Bagaluten-Wiehnacht freuen können, hätte man demjenigen wohl unterstellt, ein paar Trinkhörner Met zu viel erwischt zu haben – aber wie sich zeigt, hätte dieser Pessimismus keinen Grund gehabt. Eine erstaunliche Entwicklung. Rata-ta-zong & zack: Die 34. Bagaluten-Wiehnacht steht vor der Tür. Irgendwann einst aus dem Mangel an Weihnachtspartyalternativen geboren, ist die BagalutenWiehnacht zu einem legendären Tour-Event in der nunmehr 48-jährigen Bandgeschichte der Torfmoorholmer Gebrauchsrocker avanciert. Mit ihrer Beständigkeit, Authentizität und ungebrochenen Spielfreude bleiben sie ihren Wurzeln und Fans auch nach fast fünf Jahrzehnten treu. So werden sie 2024 nicht nur bei der BagalutenWiehnacht auf der Bühne stehen, sondern auch auf Einzelkonzerten und Festivals mit ihrem einzigartigen Gebrauchsrock musikalische Wellen schlagen. Die 48-jährige Live-Erfahrung, rockige und frische Arrangements ihrer unverkennbaren Klassiker sowie der typische torfmoorholmer Humor machen jedes Konzert zu einem besonderen Erlebnis. Im Laufe der Zeit hat sich die Besetzung von Torfrock etwas gewandelt. Heute umfasst Torfrock Klaus Büchner, einen der beiden Gründerväter, der sich einst mit Raymond Voß im Hamburger Ernst-Deutsch-Theater traf, um Edgar Allan Poe zu vertonen. Was mit einer verrückten Idee begann, führte zu einer unwahrscheinlichen Hommage an Jimi Hendrix: „Hey Joe“ wurde mit plattdeutschem Text („He Jo“) ein Hit – der erste von vielen für Torfrock und eine gebührende Ehrung des Gitarrengottes Hendrix bis heute. Die aktuelle Besetzung besteht aus Klaus Büchner (Gesang, Gedichte, Mundharmonika und Bassflöte), Volker Schmidt (viele Gitarren, Gesang und Mundharmonika), Stefan Lehmann (Schlagzeug und Gesang) und Sven Berger (Bass und Gesang), die alle zusammen dem bewährten Torfrock-Sound einen zeitgemäßen Wumms verleihen. Torfrocks (fiktiver) Mikrokosmos, lebendig gemacht durch die skurrilen Geschichten der Bewohner Torfmoorholms und der trinkfreudig-chaotischen Wikingertruppe aus Haithabu (mit Persönlichkeiten wie Herrn Wernersen), fesselt weiterhin ein Publikum jeden Alters. Die zeitlosen Songtexte, der charakteristische Rock-Folk-Blues-Punk-Boogie – kurz Gebrauchsrock – und der unverwechselbare Büchner-Humor sorgen für eine fröhliche und friedliche Torfrock-Party.

Termine im Überblick

Auf der Karte

Rosenhof Osnabrück
Rosenplatz 23
49074 Osnabrück
Deutschland

Webseite: www.torfrock.de

Allgemeine Informationen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.