ES WERDE LICHT! Die erleuchtende SchafstallRegionale 2025 vom 12. Juli bis 10. August
Licht begleitet unser Leben in unzähligen Formen. Doch wie sehr sind wir uns seiner Bedeutung bewusst? Zur Gründung Bad Essens gab es noch kein elektrisches Licht. Die Ausstellung SchafstallRegionale 2025 in Bad Essen lädt dazu ein, Licht in all seinen Facetten zu entdecken: von der Dunkelheit vor der Erfindung des elektrischen Lichts bis hin zu den Auswirkungen von Licht auf unseren Alltag. Was geschieht, wenn der Strom ausfällt? Wie beeinflussen natürliche und künstliche Lichtquellen unser Empfinden, unseren Rhythmus und unsere Wahrnehmung? Wie bestimmte das Licht noch vor hunderten von Jahren das Leben und den Tagesablauf der Menschen?
Ein zentrales Element der Ausstellung ist das LichtTor, eine Installation, die mit gespendeten Lampen aus der Bevölkerung gestaltet wird.
Organisiert von der Tourist-Info Bad Essen und engagierten Bürgerinnen und Bürgern, möchte die Ausstellung Denkanstöße geben, bewusst machen, sinnliche Erlebnisse vermitteln, mit dem LichtTor zum Teilen anregen, LichtDesign Geschichte, die in Bad Essen geschrieben wurde, vorstellen, Sonnenaufgänge feiern, tierische Lichtquellen entdecken und ein kleines bisschen 950 Jahre (Bad) Essen leuchten lassen.
Weitere Informationen:
Tourist-Info Bad Essen | Tel.: 05472 94 92 0 | E-Mail: touristik@badessen.de
www.badessen.info
Licht begleitet unser Leben in unzähligen Formen. Doch wie sehr sind wir uns seiner Bedeutung bewusst? Zur Gründung Bad Essens gab es noch kein elektrisches Licht. Die Ausstellung SchafstallRegionale 2025 in Bad Essen lädt dazu ein, Licht in all seinen Facetten zu entdecken: von der Dunkelheit vor der Erfindung des elektrischen Lichts bis hin zu den Auswirkungen von Licht auf unseren Alltag. Was geschieht, wenn der Strom ausfällt? Wie beeinflussen natürliche und künstliche Lichtquellen unser Empfinden, unseren Rhythmus und unsere Wahrnehmung? Wie bestimmte das Licht noch vor hunderten von Jahren das Leben und den Tagesablauf der Menschen?
Ein zentrales Element der Ausstellung ist das LichtTor, eine Installation, die mit gespendeten Lampen aus der Bevölkerung gestaltet wird.
Organisiert von der Tourist-Info Bad Essen und engagierten Bürgerinnen und Bürgern, möchte die Ausstellung Denkanstöße geben, bewusst machen, sinnliche Erlebnisse vermitteln, mit dem LichtTor zum Teilen anregen, LichtDesign Geschichte, die in Bad Essen geschrieben wurde, vorstellen, Sonnenaufgänge feiern, tierische Lichtquellen entdecken und ein kleines bisschen 950 Jahre (Bad) Essen leuchten lassen.
Weitere Informationen:
Tourist-Info Bad Essen | Tel.: 05472 94 92 0 | E-Mail: touristik@badessen.de
www.badessen.info
Terminübersicht
Samstag, den 12.07.2025
15:00 - 18:00 Uhr
Sonntag, den 13.07.2025
15:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag, den 17.07.2025
15:00 - 18:00 Uhr
Gut zu wissen
Lizenz (Stammdaten)
Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH
In der Nähe