In 147 Tagen

Rosenzeit - Ausstellung und Unterhaltung im Rudi-Wernemann-Rosengarten am Neuen Gradierwerk

Auf einen Blick

  • Der Rudi-Wernemann-Rosengarten…
  • 14.06.2025Terminübersicht
  • 11:00 - 18:00
  • Markt sonstige
Rosenzeit
Ausstellung und Unterhaltung im Rudi-Wernemann-Rosengarten am Neuen Gradierwerk
 
15. und 16. Juni 2024
jeweils 11:00-18:00 Uhr
 
Der Rudi-Wernemann-Rosengarten am neuen Gradierwerk in Bad Rothenfelde glänzt mit Superlativen: 210 Rosenarten präsentieren sich als 6.500 Pflanzen am Fuß eines der größten Gradierwerke in Westeuropa.
 
Das dieses Kleinod jahraus und jahrein seine Pracht entfalten kann, ist der Verdienst von den aktiven Mitgliedern des Vereins „Freunde des Rosengartens“. Jede Woche dienstags werkeln zahlreiche Hände und kümmern sich um jede einzelne Rose. Belohnt werden die Rosenfreunde mit betörendem Duft und üppiger Blütenfülle. 
 
Könnte Rudi Wernemann, Initiator des Bad Rothenfelder Rosengartens dieses Kleinod nun im 25. Jahr seines Bestehens sehen, ginge ihm sicherlich das Herz auf.
 
Fast genau so lange gibt es auch schon das Gartenfestival „Rosenzeit – Ausstellung und Unterhaltung im Rosengarten“ Auch in diesem Jahr bietet die Parkveranstaltung wieder zahlreichen Ausstellern die Gelegenheit, umgeben vom Farbenrausch und Duftfülle, den Besuchern Ihre Waren zu offerieren:
Zu sehen ist unter anderem Pflanz- und Wasserkeramik, Nützliches und Schönes für den Garten, Leckereien, individuelle Accessoires und Mode für die Frau, Wohnaccessoires, Hüte und Blumendekoration, Dekoration aus Holz, reizender Schmuck und vieles andere mehr und natürlich - Rosen in Hülle und Fülle ebenso wie Stauden für den heimischen Garten.
 
Dieses abwechslungsreiche Angebot macht die Rosenzeit zu einer beliebten und stets gut besuchten Veranstaltung, in deren Rahmen die botanischen Schönheiten jedes Jahr gefeiert werden.
 
Das ansprechende Begleitprogramm für die „Rosenzeit“ dient ebenfalls dazu, die Veranstaltung für jeden Besucher zu einem unterhaltsamen Erlebnis werden zu lassen: 
 
Der Verein „Freunde des Rosengartens e.V.“ lädt zu Führungen im Rosengarten ein und gibt jedem Rosenliebhaber Tipps rund um die Pflege seiner Lieblingsblume.
 
Und auch die Seele tankt auf, wenn die Rosenzeit am Sonntag um 10:00 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst inmitten der schönen Parklandschaft beginnt. Begleitet wird dieser vom Posaunenchor der Ev. Kirchengemeinde.
 
Um bei den vielen Aktivitäten und Programmpunkten eventuellen „Schwächen“ der Besucher vorzubeugen, gibt es natürlich an beiden Tagen auch Gutes für das leibliche Wohl.
 
Programm:
Samstag, 15.06.2024
 
11:00 Uhr               Eröffnung durch Bürgermeister Klaus Rehkämper
                              und die „Freunde des Rosengartens e.V.“
11:30-13:00 Uhr     Musikalischer Auftakt mit dem „Ensemble Serenata“
11:00-18:00 Uhr     Ausstellung
13:00-15:00 Uhr     Begegnung mit L‘accordéoniste
15:30-17:00 Uhr     Bummeln zu den Klängen des
                              „Akkordeonorchester Ibbenbüren“
 
 
Sonntag, 16.06.2024
 
10:00 Uhr               Ökumenischer Gottesdienst unter Mitwirkung
                              des Posaunenchores der Ev.-Luth. Kirchengemeinde
                              Bad Rothenfelde unter der Leitung von Dieter Zilk       
11:00-18:00 Uhr     Ausstellung
12:00-14:00 Uhr     Begegnung mit L‘accordéoniste
15:00-17:30 Uhr     Bummeln Sie zu den Klängen des „Ensembles
                              Serenata“

Termine im Überblick

Auf der Karte

Der Rudi-Wernemann-Rosengarten
Hannoversche Straße 36
49214 Bad Rothenfelde
Deutschland

Tel.: +49 160 / 5931311
Fax: +49 5424 / 2218 - 129
E-Mail:

Allgemeine Informationen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.