Bei der 1,5-stündigen Tour erfahren Sie so manch interessante Geschichte aus unserem schönen Sole-Heilbad.
Der Ortskern von Bad Laer atmet Geschichte: Dort, wo sich heute das Leben abspielt, bestritten schon vor Jahrhunderten Laerer Bürger ihren Alltag. Zwischen aufwendig restauriertem Fachwerk, dem Thieplatz, Geschäften und Cafés gibt es in Bad Laer historische Schätze zu entdecken, deren Wurzeln bis ins 11. Jahrhundert zurückreichen.
Mit unseren erfahrenen Ortsführer*innen tauchen Sie ab in die über 1.000-jährige Geschichte der Gemeinde Bad Laer am Fuße des Teutoburger Waldes.
Die Tourenguides geben Einblicke in Laerer Geschichte(n) und wertvolle Tipps für Ihren Aufenthalt.
Ob spannende Fakten zur alten Kirchhofsburg, die über Jahrhunderte als Rückzugsort vor Plünderungen und Überfällen diente, Hintergrundwissen zum Wehrturm, dem „Griese Toarn“, der sich zum Wahrzeichen Bad Laers gemausert hat oder Schauerliches zum Paulbrink, Platz des alten Schandpfahls – bei unseren Ortsführungen erfahren Sie einfach mehr!
Terminübersicht
Freitag, den 21.03.2025
16:00 - 17:30 Uhr
Freitag, den 04.04.2025
16:00 - 17:30 Uhr
Freitag, den 11.04.2025
16:00 - 17:30 Uhr
Gut zu wissen
Allgemeine Informationen
Anmeldung erforderlich
Touristische Veranstaltung
Eignung
Zielgruppe Erwachsene
Zielgruppe Familien
Zielgruppe Senioren
für Gruppen
für Familien
für Individualgäste
Zahlungsmittel
Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen
Anreise & Parken
Anzahl der Parkplätze | 10 |
---|---|
Behinderten-Parkplätze | 1 |
Treffpunkt/Thieplatz Brunnen
Preisinformationen
Ansprechpartner:in
Bad Laer Touristik GmbH
In der Nähe