Theaterspaziergang „Shakespeare to go!“ mit Markus Veith
William Shakespeare ist allgegenwärtig. Er stand nicht nur für ein Zeitalter, er steht für alle Zeiten.
Nach den erfolgreichen Gastspielen der vergangenen Jahre, darunter bei den KulturKanapees 2022, die Theaterspaziergänge mit „Wilhelm Busch“ und „Edgar Allan Poe“ und dem Theaterstück „Max & Moritz“ im Jahr 2023 sowie die ausverkauften „Rabenschwarzen Nachtgeschichten“ in 2024, kehrt der Schauspieler Markus Veith am 2. August 2025 erneut nach Bad Essen zurück.
Mit seinem neuen, unterhaltsamen Format „Shakespeare to go!“ wird die zeitlose Bedeutung des berühmten Dramatikers auf besondere Weise lebendig: Seit Jahrhunderten wird Shakespeare gespielt, zitiert und gefeiert. Kein anderer Autor ist und war häufiger auf den Bühnen der Welt zu Hause. Sein Einfluss auf Literatur und Theater ist bis heute ungebrochen.
Bei „Shakespeare to go!“ nimmt Markus Veith die Gäste mit auf ein Schauspiel und einen Spaziergang durch die Natur von Bad Essen. Hier begegnen Sie dem Narren, der immer wieder und in mancherlei Gestalt in Shakespeares Stücken auftaucht und sich in der Welt des Theaters bestens auskennt. Er lädt sein Publikum ein zu einem leichtfüßigen Streifzug durch die bekanntesten Komödien und Dramen des großen Dichters. Auf dem Weg stellt er allerlei bekannte Figuren vor und spielt seine gewitzten Possen mit ihnen. Wieviel Sherry verträgt Falstaff? Wieso spricht man den Namen des ‚Schotten‘ besser nicht laut aus? Wieso war Julia ein Mann? Und wie entstand eigentlich die Zeile „Sein oder nicht sein“? Das sind nur einige Fragen, auf die der Narr Antwort weiß.
Es finden zwei Vorstellungen zu den Zeiten 14:00 Uhr und 17:00 Uhr statt. Der Treffpunkt ist jeweils 15 Minuten vor Beginn an der Tourist-Info Bad Essen. Die Vorstellung dauert etwa 90 Minuten. Die Tickets sind ab sofort für 12 € im Vorverkauf in der Tourist-Info Bad Essen erhältlich. Da die Teilnehmerzahl pro Vorstellung auf 30 Personen begrenzt ist, ist eine Anmeldung bzw. Ticketerwerb erforderlich.
Hinweis: Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in der Aula der Grundschule Bad Essen statt.
William Shakespeare ist allgegenwärtig. Er stand nicht nur für ein Zeitalter, er steht für alle Zeiten.
Nach den erfolgreichen Gastspielen der vergangenen Jahre, darunter bei den KulturKanapees 2022, die Theaterspaziergänge mit „Wilhelm Busch“ und „Edgar Allan Poe“ und dem Theaterstück „Max & Moritz“ im Jahr 2023 sowie die ausverkauften „Rabenschwarzen Nachtgeschichten“ in 2024, kehrt der Schauspieler Markus Veith am 2. August 2025 erneut nach Bad Essen zurück.
Mit seinem neuen, unterhaltsamen Format „Shakespeare to go!“ wird die zeitlose Bedeutung des berühmten Dramatikers auf besondere Weise lebendig: Seit Jahrhunderten wird Shakespeare gespielt, zitiert und gefeiert. Kein anderer Autor ist und war häufiger auf den Bühnen der Welt zu Hause. Sein Einfluss auf Literatur und Theater ist bis heute ungebrochen.
Bei „Shakespeare to go!“ nimmt Markus Veith die Gäste mit auf ein Schauspiel und einen Spaziergang durch die Natur von Bad Essen. Hier begegnen Sie dem Narren, der immer wieder und in mancherlei Gestalt in Shakespeares Stücken auftaucht und sich in der Welt des Theaters bestens auskennt. Er lädt sein Publikum ein zu einem leichtfüßigen Streifzug durch die bekanntesten Komödien und Dramen des großen Dichters. Auf dem Weg stellt er allerlei bekannte Figuren vor und spielt seine gewitzten Possen mit ihnen. Wieviel Sherry verträgt Falstaff? Wieso spricht man den Namen des ‚Schotten‘ besser nicht laut aus? Wieso war Julia ein Mann? Und wie entstand eigentlich die Zeile „Sein oder nicht sein“? Das sind nur einige Fragen, auf die der Narr Antwort weiß.
Es finden zwei Vorstellungen zu den Zeiten 14:00 Uhr und 17:00 Uhr statt. Der Treffpunkt ist jeweils 15 Minuten vor Beginn an der Tourist-Info Bad Essen. Die Vorstellung dauert etwa 90 Minuten. Die Tickets sind ab sofort für 12 € im Vorverkauf in der Tourist-Info Bad Essen erhältlich. Da die Teilnehmerzahl pro Vorstellung auf 30 Personen begrenzt ist, ist eine Anmeldung bzw. Ticketerwerb erforderlich.
Hinweis: Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in der Aula der Grundschule Bad Essen statt.
Terminübersicht
Samstag, den 02.08.2025
14:00 - 16:00 Uhr
Samstag, den 02.08.2025
17:00 - 19:00 Uhr
Gut zu wissen
Preisinformationen
Preis Erwachsener: 12,00 €
Preis ermäßigt: 9,00 €
Tickets: VVK 12,- € | Ermäßigt 9,- €
Tickets und weitere Informationen:
Tourist-Info Bad Essen | Tel.: 05472 94 92 0 | E-Mail: touristik@badessen.de
www.badessen.info
Tickets und weitere Informationen:
Tourist-Info Bad Essen | Tel.: 05472 94 92 0 | E-Mail: touristik@badessen.de
www.badessen.info
Lizenz (Stammdaten)
Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH
In der Nähe