Noch heute ist das barocke Gründonnerstagsgeschirr im Osnabrücker Dom im Einsatz. In Erinnerung an die Fußwaschung der zwölf Apostel durch Christus wäscht der Osnabrücker Bischof an Gründonnerstag zwölf ausgewählten Personen mit dem Geschirr die Füße. Es umfasst eine Schale und zwei silberne Wasserkannen, welche von Dompropst Sixtus von Liaukema und Domdechant Wilhelm Friedrich von Winkelhausen gestiftet worden sind. Auch während des Dreißigjährigen Krieges wendeten sie für Neuanschaffungen ihr eigenes Vermögen auf. Mit einer solchen Gabe verband sich die Hoffnung einer ewig währenden Erinnerung – ein Vorhaben, das den Stiftern offenbar gelungen ist, denn über diese, die beauftragten Künstler und die rituelle Fußwaschung referiert Dr. Janina Majerczyk am Donnerstag, den 7. August 2025 um 18 Uhr in einem Kurzvortrag.
Infos unter Telefon 0541/318-481.
Treffpunkt im Forum am Dom, Domhof 12. Der Eintritt ist frei. Klapphocker werden zur Verfügung gestellt.
Das Veranstaltungsformat „Kunst in Kürze“ wirft jeweils am ersten Donnerstag im Monat 20-minütige Schlaglichter auf Objekte aus dem Sammlungsbestand der Domschatzkammer und des Diözesanmuseums Osnabrück.
Kunst in Kürze
Keine Zeit für viele Worte? Dann ist das Angebot des Diözesanmuseums genau das Richtige für Sie! In 20-minütigen Kurzvorträgen erläutern die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jeweils am ersten Donnerstag im Monat um 18.00 Uhr ein Kunstwerk aus der
Dauer- oder Sonderausstellung. Die Veranstaltungsreihe „Kunst in Kürze“ ermöglicht Ihnen einen entspannten Kulturgenuss und bietet Ihnen Einblicke in konzentrierter Form.
Der Eintritt ist kostenlos und soll Lust auf weitere Entdeckungen aus der Geschichte des
Bistums und des Domes machen.
Infos unter Telefon 0541/318-481.
Treffpunkt im Forum am Dom, Domhof 12. Der Eintritt ist frei. Klapphocker werden zur Verfügung gestellt.
Das Veranstaltungsformat „Kunst in Kürze“ wirft jeweils am ersten Donnerstag im Monat 20-minütige Schlaglichter auf Objekte aus dem Sammlungsbestand der Domschatzkammer und des Diözesanmuseums Osnabrück.
Kunst in Kürze
Keine Zeit für viele Worte? Dann ist das Angebot des Diözesanmuseums genau das Richtige für Sie! In 20-minütigen Kurzvorträgen erläutern die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jeweils am ersten Donnerstag im Monat um 18.00 Uhr ein Kunstwerk aus der
Dauer- oder Sonderausstellung. Die Veranstaltungsreihe „Kunst in Kürze“ ermöglicht Ihnen einen entspannten Kulturgenuss und bietet Ihnen Einblicke in konzentrierter Form.
Der Eintritt ist kostenlos und soll Lust auf weitere Entdeckungen aus der Geschichte des
Bistums und des Domes machen.
Terminübersicht
Gut zu wissen
Eignung
Schlechtwetterangebot
Preisinformationen
Eintritt frei
Autor:in
Organisation
Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH
Lizenz (Stammdaten)
Sebastian Cichos
In der Nähe