Führungen zu Fritz Szalinski - Ein fast vergessener Künstler

PDF

Ausstellung
Die Ausstellung erinnert an Fritz Szalinski, einen Künstler der harmonischen Reduktion, der mit seinen Malereien und Skulpturen die Kunstszene Osnabrücks prägte. Geboren
und gestorben in seiner Heimatstadt, lebte er fast sein ganzes Leben dort, abgesehen von Studienzeiten und Auslandsreisen. 1953 baute er sein Wohnhaus und Atelier an der Bocksmauer. Szalinskis zentrales Thema war die Frau – als Schauende, Suchende und Ruhende. Über zwei Jahrzehnten hinterließ er prägende Werke im öffentlichen Raum, darunter die bekannte Türklinke am Osnabrücker Rathaus, die an den Frieden von 1648 erinnert.
Zur Ausstellung erscheint ein Buch über sein Werk. Zudem werden kunstdidaktische Führungen angeboten, welche sich mit seinen Skulpturen im öffentlichen Raum beschäftigen.

Termine Führungen 
Samstag, 02.08.2025, 14 Uhr
mit Boris Szalinski
Samstag, 16.08.2025, 14 Uhr
mit Boris Szalinski und Joost-Henrik Becker
Samstag, 06.09.2025, 14 Uhr
mit Boris Szalinski und Joost-Henrik Becker

Terminübersicht

Samstag, den 02.08.2025

14:00

Samstag, den 16.08.2025

14:00

Samstag, den 06.09.2025

14:00

Gut zu wissen

Eignung

  • Schlechtwetterangebot

Preisinformationen

freier Eintritt in die Ausstellung, kostenlose Führungen

Autor:in

Reinhart Richter
Schnatgang 27
49080 Osnabrück

Organisation

Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH

Lizenz (Stammdaten)

Reinhart Richter
Lizenz: kein Copyright erforderlich (Public domain) (no Copyright)

In der Nähe

Anfahrt

skulptur-galerie
Bierstraße 2
49074 Osnabrück

Veranstalter

Dreidimensional e.V.
Bierstr. 2
49074 Osnabrück