© STADT GEORGSMARIENHUETTE

In 35 Tagen

Flohmarkt: "Rund ums Rathaus"

Auf einen Blick

Der Flohmarkt "Rund ums Rathaus" findet am 02.07.2023 von 07:00 - 16:00 Uhr statt.

Auch in diesem Jahr wird kurz vor Beginn der Sommerferien wieder fleißig gehandelt. Am 02. Juli öffnet die Georgsmarienhütter Innenstadt in Oesede zum 46. Mal seine Pforten für alle Flohmarktliebhaber. Von 7.00 Uhr bis 16 Uhr wechseln die unterschiedlichsten Waren ihren Besitzer.

Das Anmeldeverfahren erfolgt wieder über den Ticket-Service Nordwest-Ticket. Die Anmeldung erfolgt nach dem „Windhundprinzip“, bei dem die Stände nach dem zeitlichen Aspekt vergeben werden. Der allgemeine Anmeldezeitraum startet am Mittwoch, 31. Mai, um 18.00 Uhr. Alle Interessenten können ab Verkaufsstart online oder telefonisch Ihre Standplätze reservieren. Telefonisch steht Ihnen Nordwest-Ticket am 31. Mai bis 20 Uhr zur Verfügung. Ab Donnerstag, 01. Juni, können die Standtickets auch persönlich im Kulturbüro des Rathauses zu den bekannten Öffnungszeiten gegen Barzahlung erworben werden.

Die Standplätze haben jeweils eine Größe von 3 x 2 m. Der Basispreis pro Standplatz bleibt unverändert bei 15 Euro. Es gibt allerdings verschiedene Gebühren, die pro Reservierungsart für die Serviceleistungen zusätzlich hinzukommen. Pro Person können maximal 2 Stände gebucht werden. Der Flohmarkt „Rund um’s Rathaus“ findet im Zentrum von Oesede statt. Nicht jeder Stand weist die gleichen Begebenheiten auf. Es gibt Stände auf dem Rathausplatz, in Parkbuchten oder aber auch auf Straßenfläche, so dass die mögliche Standtiefe und die Untergrundbeschaffenheit variieren können. 

WICHTIG für die Reservierung von Flohmarktständen: 
Der Vorverkauf der Flohmarktstände ist im letzten Jahr reibungslos abgelaufen. Zu Beginn des Vorverkaufs muss zwar mit kleinen Wartezeiten gerechnet werden, aber in der Regel bekommen alle Interessenten auch einen Platz auf dem Flohmarkt – wenn es auch vielleicht nicht der Wunschplatz ist. Bitte vermeiden Sie Doppelbuchungen und eine stärkere Belastung des Online-Portals durch Buchung über mehrere Geräte. Allen Interessierten, die keinen bestimmten Standplatz haben möchten, raten wir, sich nach dem ersten Ansturm Plätze zu sichern. In den letzten Jahren hatten wir an den Folgetagen noch Restplätze. 

Schwerbehindertenplätze für Gehbehinderte
Auch in diesem Jahr halten wir wieder Schwerbehindertenplätze für Gehbehinderte bereit. Die Plätze befinden sich am unteren Ende der Graf-Stauffenberg-Straße auf der Seite des Parkplatzes (Standnummern 281 – 304). Die Standinhaber haben so die Möglichkeit, ihr Auto direkt hinter dem Stand zu parken und die Behindertentoilette auf der gegenüberliegenden Straßenseite schnell zu erreichen. Folgende Kriterien für den Erwerb eines Schwerbehindertenplatzes sind notwendig:
• Schwerbehindertenausweis mit Grad der Behinderung von mindestens 50
• Merkzeichen: „G“ und/oder „aG“
Wer an einem Schwerbehindertenplatz interessiert ist, kann sich in der Zeit bis 26. Mai per Mail (anke.niederholtmeyer@georgsmarienhuette.de) oder persönlich im Rathaus bei uns melden. Für die Anmeldung benötigen wir eine Kopie des Schwerbehindertenausweises. Da die Platzanzahl auf 24 Stände begrenzt ist, zählt das Eingangsdatum bzw. Meldedatum. Die Platznummern werden von uns vergeben. Die Standtickets müssen bis zum 10. Juni im Rathaus bezahlt und abgeholt werden. Die Schwerbehindertenplätze dürfen nur von dem/der Passinhaber/in persönlich genutzt werden. Eine Weitergabe des Standtickets an Dritte ist nicht gestattet. Am Flohmarkttag werden Schwerbehindertenausweis und Standbesetzung auf Übereinstimmung überprüft. Ist der/die Passinhaberin nicht selbst vor Ort, muss der Stand unverzüglich abgebaut werden.

Wo und wie kann ich meine Standplätze erwerben?
Online: 
Über www.ticket-georgsmarienhuette.de gelangen Sie direkt zum Ticketverkauf im Internet. Wählen Sie nun den gewünschten Stand an, sofern dieser noch nicht vergeben ist. Idealerweise halten Sie Ihre E-Mail-Adresse bereit. Nach einer kurzen Sicherheitsabfrage sind die angewählten Stände nun kurz für Sie reserviert, so dass Sie In Ruhe Ihre Personendaten eingeben können. Nach Bestätigung aller Angaben ist der Stand nun direkt für Sie gebucht. Wenn der Stand bezahlt ist, bekommen Sie Ihre Standreservierung in Form des e-Tickets. Beachten Sie dabei, dass das Zahlungsziel 5 Tage beträgt. Bis dahin nicht gezahlte Standplätze gehen OHNE Vorwarnung in den allgemeinen Verkauf zurück.
Die üblichen Vorverkaufsgebühren betragen hier:
3,80 € für VVK-Gebühr, Systemgebühr und Buchungsgebühr
+ Gebühr Versandart: Print@home (E-Mail-Adresse notwendig) KOSTENFREI 
ODER 5,90 € Standart-Postversand
+ Gebühr Zahlungsart: Überweisung (Giropay, Sofortüberweisung), Paypal, Kauf auf Rechnung sowie Kreditkarte KOSTENFREI 
Telefonisch: 
Sie können sich auch gerne telefonisch unter 0421 / 36 36 36  melden, wenn Sie einen Standplatz buchen möchten. Diese Hotline ist am Mittwoch, 31. Mai, von 18.00 – 20 Uhr für die Flohmarktreservierungen freigeschaltet. An den anderen Tagen erreichen Sie den Ticketservice Mo – Fr von 8 bis 18 Uhr und Sa von 8 bis 13 Uhr. Idealerweise halten Sie auch hier Ihre E-Mail-Adresse bereit. Der Stand ist nun direkt für Sie gebucht. Nach Zahlungseingang bei Nordwest-Ticket bekommen Sie Ihre Standreservierung in Form des e-Tickets. Beachten Sie dabei, dass das Zahlungsziel 5 Tage beträgt. Bis dahin nicht gezahlte Standplätze gehen OHNE Vorwarnung in den allgemeinen Verkauf zurück.
Die üblichen Gebühren für das Servicetelefon betragen hier:
3,80 € für VVK-Gebühr, Systemgebühr und Buchungsgebühr
Gebühr Versandart: Print@home (E-Mail-Adresse notwendig) KOSTENFREI
ODER 5,90 € Standart-Postversand
+ Gebühr Zahlungsart: Überweisung 
sowie Kreditkarte KOSTENFREI
Das Call Center wird am ersten Verkaufstag stärker besetzt sein. Dennoch bitten wir Sie, hier Wartezeiten in Kauf zu nehmen, da nicht alle Anrufer zur gleichen Zeit abgewickelt werden können.

Persönlich: 
Für den Fall, dass Sie sich persönlich im Rathaus anmelden möchten, können Sie das Kulturbüro (Zimmer 114/116) gerne ab Donnerstag, 01. Juni, an den Vormittagen aufsuchen. Im Rathaus müssen Sie BAR bezahlen – Ihr e-Standticket bekommen Sie direkt mit.
Sofern ein Stand am Flohmarkttag bis 7.00 Uhr nicht bestückt ist, wird dieser bei Bedarf/Interesse von uns neu vergeben. „Wild“ aufgebaute Stände werden nicht toleriert, sondern müssen wieder abgebaut werden und den Platz verlassen.   
Sie können sich gerne vorab den Standplan und die Teilnahmebedingungen auf unserer Homepage downloaden.

Termine im Überblick

Auf der Karte

Am Rathaus
Am Rathaus
49124 Georgsmarienhütte
Deutschland

Webseite: www.georgsmarienhuette.de/portal/seiten/flohmaerkte-im-stadtgebiet-914001054-22600.html

Allgemeine Informationen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.