Gemeinsam bearbeiten wir Kohl und Wissen. Einmachen, Umwandeln und kreative Verarbeitung stehen im Mittelpunkt. Altes Wissen kann den Boden für Veränderung bereiten. Aber es kann auch im Weg stehen. Was lohnt es weiterzugeben? Und was darf endlich kompostieren?
Zwischen Milchsäure und Denkweisen schaffen wir Raum für Handwerk, Austausch, alte und neue Perspektiven. Fermente, Skulpturen und Wurmvasen können dabei entstehen. Mitgebrachte Kohlköpfe und Tontöpfe sind sehr willkommen!
Der Workshop ist ein kostenloses Angebot.
Für Menschen aller Generationen. Kinder sollten in Begleitung einer erwachsenen Person kommen.
Es können 20 Personen am Workshop teilnehmen. Anmeldung bis zum 04.09. hier.
Zwischen Milchsäure und Denkweisen schaffen wir Raum für Handwerk, Austausch, alte und neue Perspektiven. Fermente, Skulpturen und Wurmvasen können dabei entstehen. Mitgebrachte Kohlköpfe und Tontöpfe sind sehr willkommen!
Der Workshop ist ein kostenloses Angebot.
Für Menschen aller Generationen. Kinder sollten in Begleitung einer erwachsenen Person kommen.
Es können 20 Personen am Workshop teilnehmen. Anmeldung bis zum 04.09. hier.
Terminübersicht
Gut zu wissen
Allgemeine Informationen
Anmeldung erforderlich
Eignung
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
Barrierefrei
Zielgruppe Jugendliche
Zielgruppe Erwachsene
Zielgruppe Familien
Zielgruppe Senioren
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Preisinformationen
Der Workshop ist ein kostenloses Angebot.
Autor:in
Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH
Herrenteichsstraße 17+18
49074 Osnabrück
Organisation
Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH
In der Nähe