Wie kamen die größeren und kleineren Steinblöcke zum Gattberg? Was gibt es Sagenhaftes vom Butterstein? Spielerisch und mit allen Sinnen wollen wir diesen Besonderheiten auf die Spur kommen. Dazu wandern wir auf einem ca. 3 km langen Rundweg im Naturschutzgebiet „Steinernes Meer“ bei Belm. An mehreren Stationen erwarten uns interessante und abenteuerliche Natur-erlebnisse zum Mitmachen für Eltern und Kinder. Die Findlinge lassen uns erahnen, wie sie vor etwa 120.000 bis 200.000 Jahren mit dem Eis zu uns kamen und später von Menschen mit Geschichten und Gebräuchen belegt wurden.
Hinweise: Entdeckertour für (Groß-) Eltern mit Kindern von 6 bis 10 Jahren. Mitzubringen: Sitzunterlage für die Pause, Picknick, ein Tuch zum Verbinden der Augen. Bitte wetterangepasste Kleidung und festes Schuhwerk tragen
Treffpunkt: Wanderparkplatz "Gattberg" an der L87 Icker Landstraße (Boltenweg), 49191 Belm
Dauer: 2,5 Stunden
Kosten: 12 € pro Familie
Veranstalter: Natur- und Geopark TERRA.vita
Tourguide: Stefanie Herrschel
Anmeldung: erforderlich, stefanie.herrschel@terraguide.info (bis spätestens 2 Tage vor dem Termin)
Hinweise: Entdeckertour für (Groß-) Eltern mit Kindern von 6 bis 10 Jahren. Mitzubringen: Sitzunterlage für die Pause, Picknick, ein Tuch zum Verbinden der Augen. Bitte wetterangepasste Kleidung und festes Schuhwerk tragen
Treffpunkt: Wanderparkplatz "Gattberg" an der L87 Icker Landstraße (Boltenweg), 49191 Belm
Dauer: 2,5 Stunden
Kosten: 12 € pro Familie
Veranstalter: Natur- und Geopark TERRA.vita
Tourguide: Stefanie Herrschel
Anmeldung: erforderlich, stefanie.herrschel@terraguide.info (bis spätestens 2 Tage vor dem Termin)
Terminübersicht
Gut zu wissen
Allgemeine Informationen
Anmeldung erforderlich
Open Air
Eignung
Zielgruppe Familien
für Kinder (6-10 Jahre)
Zahlungsmöglichkeiten
Barzahlung vor Ort
Preisinformationen
Preis ermäßigt: 1,00 €
Preis Familie: 12,00 €
12 € pro Familie.
Für diese Veranstaltung gibt es ein Kontingent an KUKUK-Plätzen. Den Bedarf bitte bei der Anmeldung nennen.
Für diese Veranstaltung gibt es ein Kontingent an KUKUK-Plätzen. Den Bedarf bitte bei der Anmeldung nennen.
Information zu reduzierten Preisen: KUKUK-Karteninhaber*innen
Ansprechpartner:in
In der Nähe