Bodenschätze – Geschichten aus dem Untergrund

PDF

Themenführung
Öffentliche Führung in der Sonderausstellung
Los geht die Expedition in die Welt unter unseren Füßen. Es wird bunt, kribbelig und überraschend.

Wer hat schon mal einen Bären mit acht Pfoten gesehen? Was haben eine Kaurischnecke, ein Schokoriegel und ein Ameisenlöwe gemeinsam? Und welche Rolle spielt der Plaggenesch bei der Erforschung der Varusschlacht? Eins ist klar: In unserer Mitmach-Ausstellung dreht sich alles um Boden, genauer gesagt um Böden. Es gibt nämlich viele verschiedene. Und alle haben ihre eigenen Geschichten zu erzählen. Boden ist Substrat, Existenzgrundlage, Lebensraum, Medizin, Inspiration und das weltgrößte Museum – ein richtiges Multitalent!

Über 20 Themenstationen, darunter viele interaktive Experimentiertische, bieten einen abwechslungsreichen Überblick. Die BodenZauberMaschine – es gibt sie wirklich – und die große Ausgrabungslandschaft laden zum Ausprobieren und Entdecken ein. Was verbirgt sich unterm Sand? – so lautet die große Frage. Wer sie beantworten möchte, darf selbst zum Werkzeug greifen und an einer richtigen Ausgrabung teilnehmen.

„BodenSchätze – Geschichten aus dem Untergrund“ – Eine Ausstellung für Spürnasen, Feldforscherinnen und Schatzsucher.

Terminübersicht

Sonntag, den 27.04.2025

13:30

Sonntag, den 04.05.2025

13:30

Sonntag, den 11.05.2025

13:30

Gut zu wissen

Preisinformationen

Preis Erwachsener: 5,00 €
Die Führung kostet 5,00 € pro Person, zzgl. Eintritt.
Familien zahlen pro Führung höchstens 12,00€ zzgl. Eintritt.
Eine Anmeldung beim Buchungsservice unter Tel. 05468 - 9204-200 oder per E-Mail an fuehrungen@kalkriese-varusschlacht.de wird empfohlen. Am Wochenende ist eine Anmeldung unter Tel. 05468 - 9204-23 möglich. Tickets gibt es auch im Online-Ticketshop.

In der Nähe

Anfahrt

Varusschlacht im Osnabrücker Land - Museum und Park Kalkriese
Venner Straße 69
49565 Bramsche

Veranstalter

Varusschlacht im Osnabrücker Land - Museum und Park Kalkriese
Venner Straße 69
49565 Bramsche