Kapitulation, Kriegsende, Befreiung

PDF

Historie
Der „8. Mai“ steht symbolisch für das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa. In dem Gespräch wird darüber berichtet, wie Zeitzeug:innen und ihre Familien das 80 Jahre zurückliegende Ereignis konkret erlebt haben und wie sie die Zeit im Rückblick einordnen. Als einführenden Impuls liest Rötger Noetzel (Jg. 1937) aus historischen Briefen vor, die die Situation seiner Familie Anfang Mai 1945 widerspiegeln.

Terminübersicht

Mittwoch, den 07.05.2025

10:30

Gut zu wissen

Eignung

  • Zielgruppe Jugendliche

  • Zielgruppe Erwachsene

  • Zielgruppe Senioren

In der Nähe