Heizen, Energiesparen & Dämmen

PDF

Vortrag, Diskussion, Lesung sonstige
Wärmepumpe – oder gibt es doch eine bessere Alternative? Dämmen – ja, aber wie? Und wie kann ich mir meine Investitionen in die Zukunft am besten fördern lassen? All diese Fragen beantwortet Birgit Wordtmann von der Verbraucherzentrale Niedersachsen an vier Terminen im Georgsmarienhütter Rathaus. Los geht es am 24. April mit dem Thema „Neue Heizung – Wärmepumpen und ihre Alternativen“. Der Eintritt ist frei.

„Mit der vierteiligen Reihe wollen wir die großen Themen Heizen, Dämmen und Fördern abdecken“, erklärt Klimaschutzmanagerin Gesche Wiggers. „Denn nur mit dem nötigen Wissen ist es möglich, sich zukunftssicher aufzustellen.“ Dabei können kleine Kniffe oder das passende Förderprogramm bereits einen großen Schritt in Richtung energieeffizienter Sanierung sein.

Beim Auftakt im April gibt Energieberaterin Birgit Wordtmann Einblicke in die technischen Grundlagen der verschiedenen Wärmepumpentypen, alternative Heiztechniken und geht anhand der neuen Richtlinien des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) auch auf Kosten und Fördermöglichkeiten ein. Weiter geht es dann am 12. Mai mit dem Thema Energiesparen, gezielt für Frauen mit Migrationshintergrund. Gemeinsam mit der Gleichstellungsbeauftragten Susanne Häring wolle man so ein zielgerichtetes Angebot schaffen, bei dem auch Dolmetscher verschiedener Sprachen vor Ort sein werden. In der städtischen „Kantine“ geben Birgit Wordtmann und Anke Vonhoff-Rickelt Alltagsbeispiele zum Energiesparen oder sprechen auch bestehende Abrechnungen mit den Teilnehmerinnen durch, um individuell aufzuzeigen, wo Sparpotenzial besteht. 

Nach den Sommerferien geht es dann am 18. August mit der nachträglichen Dämmung weiter. Zu heiß im Sommer? Das muss nicht sein, weiß die Energieexpertin und zeigt, wie Sonnen- und Hitzeschutz durch Optimierung an der Gebäudehülle funktionieren kann. Abschließend hilft Wordtmann am 19. November den Überblick im Förderdschungel zu behalten und erklärt, wie Bürgerinnen und Bürger energieeffizient und gefördert bauen und sanieren können.

Übrigens: Nach wie vor findet die kostenlose Energieberatung der Verbraucherzentrale Niedersachsen jeden ersten Dienstag im Monat im Rathaus der Stadt Georgsmarienhütte statt. Von 15 bis 19 Uhr berät Energieexpertin Birgit Wordtmann persönlich im Rathaus, Oeseder Straße 85, kostenfrei, individuell und anbieterunabhängig. Anmeldungen sind telefonisch unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 809 802 400 möglich.

Alle Veranstaltungen starten jeweils um 18 Uhr und finden im Georgsmarienhütter Rathaus statt. Eine Anmeldung ist nicht nötig, alle Vorträge dauern ca. zwei Stunden und sind kostenfrei. Fragen beantwortet Klimaschutzmanagerin Gesche Wiggers gerne unter 05401 850-226 oder per Mail an gesche.wiggers@georgsmarienhuette.de. 

Terminübersicht

Donnerstag, den 24.04.2025

18:00

Montag, den 12.05.2025

18:00

Montag, den 18.08.2025

18:00

In der Nähe

Anfahrt

Rathaus Georgsmarienhütte
Oeseder Straße 85
49124 Georgsmarienhütte

Veranstalter

Stadt Georgsmarienhütte
Oeseder Straße 85
49124 Georgsmarienhütte - Oesede