„Wiki-Club – Wissen für Kids“
"WiKi-Club / Wissen für Kids" ist eine Veranstaltungsreihe, bei der echte Professoren Vorlesungen nur für Kinder halten. Die Themen sind dabei äußerst vielfältig: "Warum fällt das Fahrrad beim Fahren nicht um?", "Hmmm! Schokolade. Warum können wir nicht genug davon kriegen", "Spielzeugdesign - Wie entsteht Spielzeug?" und "Zauberformeln: Wie man mit Mathe tricksen kann" sind nur einige Beispiele der bisherigen Vorlesungen.
Die Vorlesungen sind für Kinder im Alter zwischen 8 und 12 Jahren und finden 4 mal pro Jahr freitags um 17.15 Uhr statt. Der Saal Niedersachsen des Rathauses wird dann jeweils zum WiKi-CLUB-Hörsaal umfunktioniert. Der Besuch der Vorlesungen ist kostenlos. Die Veranstaltungsreihe, zu der jeweils rund 200 bis 250 Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klassen aus Georgsmarienhütte und dem Umland strömen, wird vom Stadtmarketingverein Georgsmarienhütte (SMG) finanziert und in Kooperation mit der städt. Jugendpflege organisiert.