© Stadtmarketing Georgsmarienhütte e.V.

In 72 Tagen

Wiki-Club: "Von der Idee in die Charts: Wie wird ein Song zum Hit?“"

Auf einen Blick

  • Rathaus Georgsmarienhütte
  • 16.02.2024Terminübersicht
  • 17:15 - 18:00
  • Familien/Kinder sonstige,…

„Wiki-Club – Wissen für Kids“

Warum sind manche Songs so erfolgreich – und andere gar nicht? Wie muss ein Lied sein, damit es millionenfach gehört und in aller Welt gestreamt wird? Gibt es eine geheime Hitformel oder braucht es einfach nur Glück? Kann man die Gründe für den Erfolg von Musik eigentlich wissenschaftlich erforschen? Und wenn ja: Werden womöglich bald die Maschinen und die Künstliche Intelligenz das Songschreiben übernehmen?

 "WiKi-Club / Wissen für Kids" ist eine Veranstaltungsreihe, bei der echte Professoren Vorlesungen nur für Kinder halten. Die Themen sind dabei äußerst vielfältig: "Warum fällt das Fahrrad beim Fahren nicht um?", "Hmmm! Schokolade. Warum können wir nicht genug davon kriegen", "Spielzeugdesign - Wie entsteht Spielzeug?" und "Zauberformeln: Wie man mit Mathe tricksen kann" sind nur einige Beispiele der bisherigen Vorlesungen.

Die Vorlesungen sind für Kinder im Alter zwischen 8 und 12 Jahren und finden 4 mal pro Jahr freitags um 17.15 Uhr statt. Der Saal Niedersachsen des Rathauses wird dann jeweils zum WiKi-CLUB-Hörsaal umfunktioniert. Der Besuch der Vorlesungen ist kostenlos. Die Veranstaltungsreihe, zu der jeweils rund 200 bis 250 Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klassen aus Georgsmarienhütte und dem Umland strömen, wird vom Stadtmarketingverein Georgsmarienhütte (SMG) finanziert und in Kooperation mit der städt. Jugendpflege organisiert.


Termine im Überblick

Auf der Karte

Rathaus Georgsmarienhütte
Oeseder Straße 85
49124 Georgsmarienhütte
Deutschland

Tel.: 05401 850 0
E-Mail:
Webseite: www.stadtmarketing-georgsmarienhuette.de/aktionen/wiki-club

Ansprechperson

Stadtmarketing Georgsmarienhütte e.V.
Oeseder Straße 85
49124 Georgsmarienhütte

Tel.: 05401 850 126
E-Mail:
Webseite: stadtmarketing-georgsmarienhuette.de

Allgemeine Informationen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.