© Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land, Sven Christian Finke Ennen

In 102 Tagen

Wie kann ein Religionsfrieden für queere Menschen weltweit aussehen?

Auf einen Blick

  • Hochschule Osnabrück
  • 07.09.2023Terminübersicht
  • 12:00 - 17:00
  • Seminar/Kurs/Workshop…
Mit dem Westfälischen Frieden und dem Ende des Dreißigjährigen Krieges wurde die Grundlage dafür geschaffen, dass unterschiedliche Religionen und Glaubensvorstellungen nebeneinander existieren können. Religion hatte 1648 noch eine größere normgebende Bedeutung und formte somit das Leben der Menschen in Europa. 

Für queere Menschen ist Religion durch ihren normativen Charakter auch heute häufig noch normgebend und ausgrenzend. Während Religionsgemeinden in Deutschland mit Out in Church oder mit dem Hissen von Regenbogenfahnen an Kirchen die Vereinbarkeit von Religion und queeren Lebensformen demonstrieren, leiden im Globalen Süden heute noch viele Menschen unter den exkludierenden Normen. Andererseits gründen sie LSBTI-inklusive Kirchen oder engagieren sich in offenen Glaubensgemeinschaften und machen so deutlich, dass Religion und Glaubensfreiheit für sie  wichtige Anliegen sind.

Am Beispiel von Aktivist:innen aus dem Globalen Süden sollen positive Beispiele für mehr Freiheit und Inklusion von queeren Menschen verdeutlicht und Wege für ein LSBTI-inklusives Engagement in der hiesigen Entwicklungszusammenarbeit eröffnet werden.

__ __
Zum 375. Jubiläum des historisch einzigartigen westfälischen Friedensschlusses von 1648 legt die Stadt Osnabrück in 2023 ein richtungsweisendes Jahresprogramm auf.
#Friede #Friedensjubiläum #Friedensstadt #osnapeace #friede23

Termine im Überblick

Auf der Karte

Hochschule Osnabrück
Albrechtstraße 30
49076 Osnabrück
Deutschland

Webseite: www.gayinmay.de

Allgemeine Informationen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.