© Vincent Croce

In 4 Tagen

Wanderung zu den Frühblühern

Auf einen Blick

  • Wanderparkplatz zum Freeden
  • 27.03. – 17.04.2023Terminübersicht
  • 14:30
  • ... zu Fuß, Geführter…

Blumige Berge aus weißem Kalk

Wenn sehnsüchtig der Einzug des Frühlings in unsere Region erwartet wird, sind sie die ersten Vorboten der wärmeren und helleren Jahreszeit: die Frühblüher auf den Kalkhängen des Teutoburger Waldes. Hierbei ist alljährlich der Freeden bei Bad Iburg ein beliebtes Ausflugsziel, denn es zeigt sich die typische Frühjahrsvegetation von Buschwindröschen, Bingelkraut und Bärlauch über Schlüsselblume bis hin zum Waldveilchen! Besonders beliebt ist der lila-weiße Lerchensporn, der sich in manchen Jahren zu wahren Blütenteppichen ausgebreitet hat.

Die Frühblüher nutzen die erste Wärme des Jahres und lassen bereits vor dem Laubaustrieb der Bäume den Hauptteil ihres Vegetationszyklus ablaufen. Blätter und Blüten sind längst vergangen, wenn Anfang Mai die Buchen ihr Blattwerk ausbreiten und nur noch wenig Licht zum Boden durchlassen.
Die geführte Wanderung dauert ca. 2 Stunden. Eine Mund-Nasen-Bedeckung ist mitzuführen und unter erforderlichen Umständen zu tragen. Anmeldung in der Tourist-Information Bad Iburg, Tel. 05403 404 66 erforderlich. Veranstalter: Tourist-Information Bad Iburg, Treffpunkt: Wanderparkplatz Zum Freeden


Termine im Überblick

Auf der Karte

Wanderparkplatz zum Freeden
49186 Bad Iburg
Deutschland

Allgemeine Informationen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.