Wanderung von ca. 7,5 km mit Dr. Andreas Mölder (Nordwestdeutsche Forstliche Versuchsanstalt, Albteilung Naturschutz)
Justus Mösers Wirken hat den Wald entscheidend geprägt, was in den Mischwäldern des Großen und Kleinen Freedens anhand der Spuren vergangener Waldnutzungen und historischer Grenzmarkierungen anschaulich vermittelt wird. Eine gute Wanderkondition, waldtaugliche Kleidung und festes Schuhwerk sind erforderlich. Teilnahme auf eigene Gefahr. Start: Wanderparkplatz „Zum Freden“ Wassertretstelle, Veranstalter: Forschungsprojekt Kleiber – Kleinprivatwald und Biodiversität in Kooperation mit dem Landschaftsverband Osnabrücker Land e. V.. Anmeldung erforderlich: Leonie Albes, Landschaftsverband Osnabrücker Land, albes@lvosl.de oder 0541 600585 – 16. Eintritt frei!
Justus Mösers Wirken hat den Wald entscheidend geprägt, was in den Mischwäldern des Großen und Kleinen Freedens anhand der Spuren vergangener Waldnutzungen und historischer Grenzmarkierungen anschaulich vermittelt wird. Eine gute Wanderkondition, waldtaugliche Kleidung und festes Schuhwerk sind erforderlich. Teilnahme auf eigene Gefahr. Start: Wanderparkplatz „Zum Freden“ Wassertretstelle, Veranstalter: Forschungsprojekt Kleiber – Kleinprivatwald und Biodiversität in Kooperation mit dem Landschaftsverband Osnabrücker Land e. V.. Anmeldung erforderlich: Leonie Albes, Landschaftsverband Osnabrücker Land, albes@lvosl.de oder 0541 600585 – 16. Eintritt frei!