in der Altstadt, Öffentliche Stadtführung zu Fuß, Teilnahme nur mit telefonischer Anmeldung
Vergessene Geschichte(n) der NS-Zeit in der Altstadt
In der Altstadt übten jüdische Osnabrücker teilweise seit hundert Jahren ihre Berufe aus - als Schlachter, Kaufmann oder Bankier. Darunter waren auch Geschäftsfrauen, von denen einige sich politisch engagierten. Von hier aus wurden sie ab 1933 entrechtet, enteignet und in den Tod getrieben. Der Oberbürgermeister in der SA-Uniform war daran beteiligt, der "Nazi-Bischof" sah weg. Beide wussten, was in den Konzentrationslagern geschah. Wie reagierten die die übrigen Osnabrücker, als Menschen auf offener Straße misshandelt wurden?
Öffentliche Stadtführung zu Fuß. Teilnahme nur mit telefonischer Anmeldung
Treffpunkt: Stadtbibliothek Arkaden
Beginn: 13.30 Uhr
Dauer: 1,5 Stunden
Kosten: Erwachsene: 10,00 €, Kinder: 2,00 €
Mit OS-Card zahlen Teilnehmende 10 % weniger Führungsentgelt
Info: Stadt Land Führungen Osnabrück
Mail: stadtland@osnabrueck-fuehrungen.de
Internet: www.osnabrueck-fuehrungen.de
Tel: 0541-2029972