© Lindauer

Heute

Traudel Lindauer: Wandlungen

Auf einen Blick

Textilkunst und Objekte von Traudel Lindauer

Wandlungen
Textilkunst und Objekte von Traudel Lindauer

Ein Kleid aus Tulpenblütenblättern, mit Pusteblumen besetzte Schuhe, rätselhafte auf Seide gestickte Schriftzeichen, Weberschiffchen mit gesetzten Segeln …, die hauchzarten Arbeiten von Traudel Lindauer entführen in Traumwelten und berühren die Seele. Aus der Textilkunst kommend, kombiniert die Künstlerin die von ihr bevorzugten weichen, fließenden Materialien gerne mit Fundstücken aus der Natur und verwandelt sie in Kunst. „Mich interessieren sowohl die unterschiedlichen Eigenschaften der Gewebe für Auge und Tastsinn, als auch die vielfältigen, oft sehr feinen handwerklichen Techniken. Ganz besonders sprechen mich zarte, zerbrechliche Strukturen an: Blütenblätter wie feinster Samt, Blattgerippe wie hauchdünne Spitze und duftige Pusteblumen.“ Der Wandel ist damit in ihren Kunstwerken schon angelegt – Blütenblätter werden braun, ziehen sich zusammen und verändern ihre Struktur. Doch gerade die Schönheit ihres Verfalls oder die Gebrauchsspuren der zweitverwendeten Textilien faszinieren die Künstlerin. Traudel Lindauer arbeitet sowohl in der Fläche als auch dreidimensional mit traditionellen oder eigens entwickelten neuen Techniken. Dabei erfordern ihre fragilen Werke Präzision, Hingabe und großes technisches Können.

Traudel Lindauer, 1942 in Dresden geboren, lernte den handwerklichen Umgang mit Stoff in einer Schneiderlehre und die Grundlagen der Gestaltung in Ihrer Ausbildung zur Zeichen- und Werklehrerin in Stuttgart. Seit 1989 präsentiert sie ihre poetischen, mitunter sehr humorvollen, Arbeiten in zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen.

Termine im Überblick

Auf der Karte

Tuchmacher Museum
Mühlenort 6
49565 Bramsche
Deutschland

Tel.: 05461 94510
Webseite: www.tuchmachermuseum.de

Allgemeine Informationen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.