In 16 Tagen

Stadtentwicklungspotentiale für Osnabrück

Auf einen Blick

  • Projektbüro Mobile Zukunft
  • 13. – 26.04.2023Terminübersicht
  • 10:00 - 17:00
  • Ausstellung
Stadtentwicklungspotentiale für Osnabrück Stadtteilzentren mit Wohnwerten

Im Wintersemester 2022/23 haben sich Studierende des Fachbereichs Landschaftsarchitektur, Studiengang Freiraumplanung, der Hochschule Osnabrück mit Fragen befasst, die unmittelbar die Interessen der Stadt Osnabrück berühren. Dabei ging es um das Thema „Stadtteilzentren mit Wohnwert“ in verschiedenen Stadtteilen Osnabrücks. Im Modul „Projekt Stadtentwicklung“ wurde unter der fachlichen Expertise von Prof. Dirk Manzke in 11 Arbeitsgruppen zu den entsprechenden Inhalten analysiert, beobachtet, aufgespürt und schließlich konkret entworfen. Entstanden sind anregende Studienentwürfe, die die Diskussion zu einer bewussten, reflektierten und gestalteten Stadtverdichtung in Osnabrück bereichern. Die Entwürfe wollen Anregungen für Stadtentwicklungspotentiale lie- fern. Sie laden ein, mit offenem Blick durch die Stadt zu gehen und, an- geregt durch die Studien, die bestehenden Räume weiterzudenken, um sich zeitgemäßen Themen zu stellen.
Die Ausstellung ist die erste Veranstaltung im Pop Up Baukultur, einem Kooperationsprojekt von Stadt Osnabrück, Stadtwerke Osnabrück und dem Verein für Baukultur Osnabrück e.V.

Termine im Überblick

Auf der Karte

Projektbüro Mobile Zukunft
Berliner Platz 1
49074 Osnabrück
Deutschland

Webseite: www.baukultur-os.de

Allgemeine Informationen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.