© Melanie Schnieders

In 37 Tagen

Spazierengehen im "Gehn" – Düster, verwundet, naturnah?

Auf einen Blick

  • Wanderparkplatz Wüsteberg
  • 05.05.2023Terminübersicht
  • 16:00
  • Geführter Rundgang, Wandern
Spazierengehen im "Gehn" – Düster, verwundet, naturnah?
In jedem Fall erwartet Sie ein vielschichtiges Waldgebiet, welches trotz vieler landschaftsverbrauchender Eingriffe in die Bodengestalt reich an verschiedenen Lebensräumen für Tier- und Pflanzenwelt geblieben ist. Als weitgehend geschlossenes Waldareal bildet der Gehn mit Höhen um die 100 Meter über NN den äußersten Ausläufer des Wiehengebirges und markiert gleichsam die Grenze zur nordwestdeutschen Tiefebene. Ein Spaziergang an der Westseite des Gehn lädt Sie zu interessanten Einblicken in die erd- und nutzungsgeschichtliche Entwicklung des Gebietes ein. Viele ehemals bäuerlich genutzte Steinbrüche und in Betrieb befindliche große Bodenabbauten zeugen vom Interesse an den geologischen Ausgangsgesteinen. Wie die Vegetation dazu beiträgt, z.B. alte, kleine Abbaustandorte mit ihren Verwundungen wieder zu besiedeln, und welche Rolle naturnahe Waldstrukturen für den Artenreichtum haben, wird erklärt. Nadelforste, Pionierwälder, Buchen- und Eichenwaldrelikte, Triften und Heidebereiche sind einige Beispiele der im Gehn nachvollziehbaren Spuren der Landnutzung. Lassen Sie sich mitnehmen in ein facettenreiches Waldgebiet.
Hinweise: Festes Schuhwerk, wetterentsprechende Kleidung.
Treffpunkt: Wanderparkplatz Wüsteberg, Nähe Gehnhookstraße 54, 49565 Bramsche
Dauer: ca. 3 Stunden
Kosten: Erwachsene 8 €; Kinder 7-16 Jahre 3 €; 0-6 Jahre frei
Veranstalter: Natur- und Geopark TERRA.vita
Tourguide: Claudia Martens-Escher
Anmeldung: erforderlich, Mobil (0172) 67 71 645, bis spätestens 3 Tage vor dem Termin
Foto: Ausblick Gehn (Melanie Schnieders)

Termine im Überblick

Auf der Karte

Wanderparkplatz Wüsteberg
Gehnhookstraße 54
49565 Bramsche
Deutschland

Webseite: www.geopark-terravita.de

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.