In 12 Tagen

Sonntag im Oktober

Auf einen Blick

Marktstände mit abwechslungsreichem Angebot, Apfelfest, Kunsthandwerk, kulinarischen Überraschungen

Jeden ersten Sonntag im Monat sind die Geschäfte in der Bad Iburger Innenstadt von 14.00 – 18.00 Uhr geöffnet. So auch am 1. Oktober, es ist ein ‚normaler‘ verkaufsoffener Sonntag.
 
Zusätzlich gibt es am 8. Oktober den beliebten und bekannten „Sonntag im Oktober“: Marktstände mit abwechslungsreichem Angebot, Apfelfest, Kunsthandwerk, kulinarischen Überraschungen.
Und auch in diesem Jahr nimmt der BIM e.V. an der IHK-Kampagne „Heimat shoppen“ teil, um für mehr Aufmerksamkeit im Ortskern in der Innenstadt von Bad Iburg zu sorgen. 
 
Das besondere am Sonntag im Oktober am 8.10. : Zusätzlich zum Angebot der geöffneten Geschäfte gibt es Marktstände mit Handarbeiten, Deko, Holzgefertigtem, Babykleidung und Accessoires, Seifen, Decken, Artikel für den Haushalt und einiges mehr. Der Förderverein Erlebenswertes Bad Iburg lädt zum Apfelfest ein, mit frisch gepresstem Apfelsaft. Natürlich werden auch die berühmten Waffeln nicht fehlen, dieses Mal betreut die Schützenjugend den Stand. Außerdem ist die Bad Iburger Burger Biene mit ihrem Wagen vertreten, die Forellenzucht Dettmeyer bietet Fisch-Brötchen an und Sie können frisch gerösteten Kaffee der Hannsson Kaffeerösterei genießen. Selbstverständlich sind Cafés, Eisdielen und Restaurants ebenfalls geöffnet. 
 
Alle Kinder sind eingeladen zum Steine bemalen am Hanseplatz.
 
Alle Artikel sind von regionalen Kunsthandwerkern selbst hergestellt, jeder ist ein Unikat und wurde mit viele Liebe handgefertigt. Die Innenstadt ist liebevoll geschmückt und zahlreiche Plakate appellieren zum „Heimat Shoppen“, um die Bad Iburger Geschäftsleute zu unterstützen.
 
Die musikalische Unterhaltung kommt von „Touch of Sound“, der beliebten und bekannten Band aus Bielefeld. Ina und Marten spielen internationale Lieblingslieder aus Rock, Blues, Pop, Reggae und Balladen – mal anders vorgetragen, lassen in Erinnerung schwelgen und in entspannter Atmosphäre mit dem Fuß im Takt zu wippen.
 
„Heimat shoppen“ ist eine bundesweite IHK-Kampagne zur Stärkung des stationären Einzelhandels sowie den Innenstädten und Ortskernen. „Der Strukturwandel in den Innenstädten hat sich in den letzten Jahren beschleunigt. Darum brauchen unsere Innenstädte und Zentren mehr denn je ein breites Angebot und Aufenthaltsqualität vor Ort. Darauf wollen wir mit unserer IHK-Kampagne ‚Heimat Shoppen‘ aufmerksam machen und die Bevölkerung für ihre besondere Verantwortung für ihren Wohlfühlwohnort Bad Iburg sensibilisieren“, so Anke Schweda, IHK-Geschäftsbereichsleiterin Standortentwicklung, zum Engagement des BIM e.V.  Die Aktionstage sollen Kunden dafür sensibilisieren, wie wichtig es ist, lokale und regionale Produkte zu kaufen. Durch den Einkauf vor Ort und den Besuch in der Stadt kann das eigene Lebensumfeld selbst mitgestaltet werden. Nichts geht über persönliche Beratung, ein freundliches Lächeln, das menschliche Miteinander und Füreinander, wie es eben in funktionierenden Innenstädten zu finden ist.
 
Jörg Eustergerling, Vorsitzender des BIM, sagt dazu „Wir freuen uns sehr auf diesen lebhaften Sonntag am 8.10. und wollen unseren Kunden und Gästen einen schwungvollen Nachmittag mit viel Abwechslung anbieten. Der IHK danken wir für die Unterstützung durch die Aktion Heimat Shoppen. Ein Besuch in Bad Iburg lohnt sich immer: Innenstadt, Schloss, der Baumwipfelpfad, Kletterwald, Kneipp-Erlebnis-Park, das Bewegungsband des Fördervereins – all das sind mehr als lohnende Ziele. Ab Ende September wird es dann auch wieder die Führungen durch die 10 Stationen unserer Lichtgassen geben, sie finden jeden zweiten Donnerstag statt.“

Termine im Überblick

Auf der Karte

Thieplatz
Am Thie 2
49186 Bad Iburg
Deutschland

Tel.: +49 5403 404-0
E-Mail:

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.