Eine andere Haltung sich selbst gegenüber zu entwickeln, die von Freundlichkeit, Trost und Milde geprägt ist, wird wichtiger denn je. Eine solche Haltung führt zu einer Stärkung der inneren Widerstandskraft (Resilienz) und lässt uns besser mit belastenden Situationen umgehen.
In diesem Seminar setzen Sie sich mit der Frage auseinander, was Achtsamkeit und Selbstmitgefühl bedeutet und bewirkt und wie Dankbarkeit und Genuss, sowie das Wissen um die eigenen inneren Werte, weitere Ressourcen für die Stärkung der inneren Resilienz sein können.
Sie lernen verschiedene Formen von Meditationen (angelehnt an das MBSR nach Jon-Kabbat-Zinn und MSC Achtsames Selbstmitgefühl nach Christopher Germer und Kristin Neff) und Achtsamkeitsübungen kennen, die Sie leicht in den Alltag integriert können. Implusvorträge runden das Angebot ab.
Bitte mitbringen:leichte und bequeme Kleidung, Verpflegungen und Getränke.
Bitte Folgetermin beachten: Samstag: 9:00 - 16:30 mit einer einstündigen Mittagspause.