© Heiko Thiemann

In 51 Tagen

Schlosskonzert: Oleg Poliansky

Auf einen Blick

Klavier

Oleg Poliansky | Klavier

Atemberaubender Virtuose, Tschaikowski-Preisträger, personifiziertes Understatement: Oleg Poliansky suggeriert die Gratwanderung zwischen Genie und Wahnsinn, er verbindet Bescheidenheit, Humor, Seriosität und zugleich unbändige Lebenslust. In Oleg Poliansky erfährt diese andersartig anmutende Mixtur eine musikalische Sprache, die ihresgleichen sucht und von faszinierender Leichtigkeit zeugt. Losgelöst von Zwängen und dennoch voller Innigkeit und Hingabe – versehen mit allen Fertigkeiten der russischen Klavierschule – entwickelt er Klangfarben und geht mit der Textur in einzigartiger Weise um. Solistisch konzertierte er mit ausgezeichneten Orchestern wie dem Moskauer Symphonie Orchester. Seine stupende Musikalität wissen auch Intendanten deutscher Festivals wie die des Klavierfestivals Ruhr, Rheingau Musik Festivals oder des Schleswig-Holstein Musik Festivals zu schätzen. 

Ludwig van Beethoven - Mondscheinsonate
Mykola Lysenko - Dumka-Shumka
Frédéric Chopin - Fantasie f-Moll, Ballade Nr. 1 g-Moll
Modest Mussorgsky - Bilder einer Ausstellung

Termine im Überblick

Auf der Karte

Schloss Iburg
Schloßstraße
49186 Bad Iburg
Deutschland

Tel.: +49 5403 / 404 - 66
Fax: +49 5403 / 404 - 86
E-Mail:

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.