© Fotocredits: Geoffroy Schied

In 146 Tagen

Schlosskonzert: Münchner Streichquartett

Auf einen Blick

Schlosskonzert in Bad Iburg Streichquartett

Korbinian Altenberger Violine
Stephan Hoever Violine
Mathias Schessl Viola
Jan Mischlich Violoncello

Als eines der profiliertesten Ensembles unter den Orchestern Münchens vereinigt das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks seit jeher Musiker von herausragendem Können. Vier davon haben sich vor Jahren zusammengefunden und erfreuen als „Münchner Streichquartett“ das Publikum mit klingender Virtuosität.

Erstmals werden die Geiger Korbinian Altenberger und Stephan Hoever, Bratschist Mathias Schessl sowie Cellist Jan Mischlich im Iburger Rittersaal gastieren und die Konzertreihe mit ihrer Klangfülle und ihrem Esprit bereichern.

Wolfgang Amadeus Mozart
Streichquartett Nr. 3 G-Dur KV 156 

Joseph Haydn
Streichquartett f-moll op. 20/5 Hob. III/35

Franz Schubert                          
Streichquartett Nr. 14 d-Moll                                                                      
„Der Tod und das Mädchen“

Beginn: 18:00 Uhr | Veranstaltungsort: Schloss, Rittersaal, 49186 Bad Iburg, Schloßstraße 26 | Veranstalter: Veranstalter: Verein Iburger Schlosskonzerte e.V., Thünen 2, 49163 Bad Iburg | Tickets erhältlich über Eventim, NOZ, WN, Tourist Infos Bad Iburg & Osnabrück
www.schlosskonzerte.de





Termine im Überblick

Auf der Karte

Schloss Iburg
Schloßstraße
49186 Bad Iburg
Deutschland

Tel.: +49 5403 / 404 - 66
Fax: +49 5403 / 404 - 86
E-Mail:

Ansprechperson

Verein Iburger Schlosskonzerte e.V.
Thünen 2
49186 Bad Iburg

Tel.: +49 541 40712873
E-Mail:
Webseite: www.schlosskonzert.de

Allgemeine Informationen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.