© Jan Northoff

In 12 Tagen

Peter Urban: On Air

Auf einen Blick

Vom Haus der Jugend bis zum Eurovision Song Contest

Vom Haus der Jugend bis zum Eurovision Song Contest – Peter Urban liest in Osnabrück aus seiner Autobiografie „On Air“
Der bekannte Radio und Fernsehmoderator Peter Urban kehrt in seine alte Heimat zurück: für eine Lesung aus seinem Buch „On Air“, am 7. Oktober um 20 Uhr in der St. Marienkirche in Quakenbrück.

In Quakenbrück hat alles angefangen. Hier war der junge Peter Urban zum ersten Mal im NDR zu hören. Als Messdiener. Der Hörfunk sollte seine berufliche Heimat werden: als Moderator von Musiksendungen, als Interviewer namhafter Popgrößen, unterwegs in Metropolen wie London und New York. Das Fernsehpublikum lernte ihn als trockenen Kommentator des Eurovision Song Contests kennen. Dazwischen: Jugend in Bramsche und Quakenbrück, Schulzeit im Osnabrücker Carolinum, Auftritte als Jazzmusiker im Haus der Jugend, Promotion über die „Poesie des Rock“. 

In seiner Autobiografie „On Air“ lässt Peter Urban die Jugendjahre und Anfänge als Musiker und Musikjournalist Revue passieren, erinnert sich an das „Swinging London“ der 60er, an denkwürdige, mitunter skurrile Begegnungen mit den Beatles, Eric Clapton, Bruce Springsteen, Bob Marley, Toto, Lena Meyer-Landrut und vielen anderen, an Karrieresprünge und amüsante Missgeschicke. 

Veranstalter sind die Pfarreiengemeinschaft Artland, der Förderverein Stadtmuseum Quakenbrück und die Buchhandlung Thoben.

Termine im Überblick

Auf der Karte

Franziskushaus
Markt 4
49610 Quakenbrück
Deutschland

Ansprechperson

Harald Keller
Wiesenbachstr. 3
49080 Osnabrück

Tel.: 054182936
E-Mail:

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.