Der Ökumenische Kantorenkonvent Osnabrück lädt dieses Jahr wieder alle Musikliebhaber*innen zum Osnabrücker Orgelsommer ein. Den Auftakt macht Carsten Zündorf am 19. Juli in der Markuskirche am Julius-Heywinkel-Weg 2. Danach folgen zwei Konzerte in der St.-Joseph-Kirche an der Miquelstraße 25, zwei Konzerte im Dom St. Petrus und zum Abschluss ein Konzert in der St.-Marien-Kirche am Markt. Wegen Restaurierung der Orgel (St. Johann) beziehungsweise Bau der neuen Friedensorgel (St. Katharinen) stehen zwei gewohnte Veranstaltungsorte dieses Jahr nicht zur Verfügung.
Der Orgelsommer findet an sechs aufeinanderfolgenden Dienstagabenden in den Sommerferien statt. Beginn ist jeweils um 20:15 Uhr. Der Eintritt zu allen Konzerten ist frei; um eine Spende zugunsten der Arbeit des Ökumenischen Kantorenkonvents wird am Ausgang gebeten.
Veranstaltungstermine
- Dienstag, 19. Juli | 20:15 Uhr
Markuskirche, Carsten Zündorf
Werke von Joh. Seb. Bach, Buxtehude, Bruhns, Tunder und Lübeck - Dienstag, 26. Juli | 20:15 Uhr
St. Joseph, Godehard Nadler
Werke von Buxtehude, Franck, Dubois und Faulkes - Dienstag, 2. August | 20:15 Uhr
St. Joseph, Martin Tigges
Werke von Joh. Seb. Bach, Böhm, Frescobaldi, Mendelssohn Bartholdy und Schumann - Dienstag, 9. August | 20:15 Uhr
Dom, Wolfgang Abendroth
Werke von Bach, Scarlatti, Baur, Holst und Karg-Elert - Dienstag, 16. August | 20:15 Uhr
Dom, Christian Joppich
Werke von Franck, Widor und Vierne - Dienstag, 23. August | 20:15 Uhr
St. Marien, Balthasar Baumgartner
Werke von Sweelinck, Händel, Mendelssohn Bartholdy, Hindemith, Nagel