Konzertorganistin Amelie Held - New York City (D/USA)
Sonntag, 20. August 2023, 18:00 Uhr
Konzertorganistin Amelie Held
New York City (D/USA)
Curriculum vitae
Die für ihre roten Orgelschuhe bekannte jungen Organistin Amelie Held gilt mittlerweile als international gefragte Künstlerin. So gab sie jüngst ihre Debüts am Konzerthaus Dortmund und der Philharmonie in Essen. Ihre solistische Konzerttätigkeit beinhaltet Auftritte in Deutschlands Kathedralen und Konzertsälen sowie den Metropolen der Musikwelt.
Ihre erste CD „Debüt“ spielte sie im Alter von 22 Jahren 2019 ein, aufgenommen live beim Eröffnungskonzert des „Himmeroder Orgelsommers“. Amelie Held ist Preisträgerin mehrerer internationaler Orgelwettbewerbe sowie jüngste Finalistin in der Geschichte des renommierten „Concours International d‘Orgue de Chatres“ in Frankreich (2018).
Die in München aufgewachsene Organistin verfügt über ein breit gefächertes Repertoire. Ihre umfassende Ausbildung führte Amelie Held bereits durch ganz Europa und in die Vereinigten Staaten von Amerika.
Nach erstem Klavier- und Violinunterricht begann sie als Jungstudentin in der Klasse von Heidi Emmert an der katholischen HfM in Regensburg. Weitere Studien an der HfM in Detmold sowie am Conservatoire National Supérieur de Musique et de Danse Paris in den Fächern Violine und Orgel (B. A. in beiden Studiengängen).
Zu ihren Lehrern dort zählten u. a. Martin Sander, Michel Bouvard und Olivier Latry. Es folgten Masterstudien an der staatlichen HfM Stuttgart in der Klasse von Ludger Lohmann sowie im Bereich der Alten Musik bei Lorenzo Ghielmi in Mailand. Beide Studiengänge absolvierte sie mit Auszeichnung.
Aktuell lebt Amelie Held in New York, um ihre Studien an der Juilliard School in der Klasse von Paul Jacobs fortzusetzen. Meisterkurse bei Guy Bovet, Leo van Doeselaar, Bernhard Haas, Martin Jean, Edgar Krapp, Thomas Lacôte, Christophe Mantroux, pier Damiano Peretti, Michael Radulescu, Louis Robilliard, Daniel Roth, Vincent Warnier, Gerhard Weinberger, Wolfgang Zerer u.a. ergänzen ihre Ausbildung. Neben der Musik begeistert sie sich für Literatur und spricht vier Sprachen.