In 115 Tagen

Orgelkonzert Konzertorganist Prof. Thomas Lennartz

Auf einen Blick

mit Konzertorganist Prof. Thomas Lennartz, Leipzig (D)

ORGELKONZERT
Sonntag, 24. September 2023, 18:00 Uhr
Konzertorganist Prof. Thomas Lennartz
Leipzig (D)
 
Curriculum vitae
 
 
Thomas Lennartz, geboren 1971 in Hannover, studierte Orgel, Kirchen­musik, Schulmusik und Germanistik in Hannover, Köln und Leipzig. Er schloss seine Studien mit dem A-Diplom, dem Konzertexamen (bei Prof. Arvid Gast), beides mit Auszeichnung, und dem 1. Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien ab. 2000/2001 setzte er sein Studium am Conservatoire in Paris im Fach Improvisation fort und war Stipendiat der Konrad-Adenauer-Stiftung. Meisterkurse bei Wolfgang Seifen, Pierre Pincemaille, Olivier Latry, Ton Koopmann u. a. ergänzen seine Ausbildung.
 
Thomas Lennartz wurde bei zahl­reichen internationalen Wettbewerben ausgezeichnet. So erhielt er u. a. den 1. Preis und den Publikumspreis beim Orgelwettbewerb des Fugato-Festivals Bad Homburg (2001) und den 3. Preis beim Hermann-Schroeder-Wettbewerb in der Abtei Himmerod (2019).
Thomas Lennartz war zudem Preisträ­ger beim Wettbewerb für Orgelimprovi­sation im Gottesdienst in Regensburg (1999), beim internationalen Wettbe­werb für Orgelimprovisation in Schwäbisch Gmünd (1999) sowie in Saarbrü­cken „Orgues sans frontières“ (2001) und in St. Albans, Großbritannien (2001).
 
Von 2003 bis 2008 wirkte er als Regi­onalkantor in Bingen am Rhein. Von 2008 bis 2015 war Lennartz Domorganist an der Kathedrale Ss. Trinitatis in Dresden. Seit 2009 hat er zudem einen Lehrauftrag an des Dresdner HfM übernommen. Seit 2014 ist Thomas Lennartz Professor für Orgelimprovisation und Liturgisches Orgelspiel an der Hochschule für Musik und Theater in Leipzig und Direktor des Kirchenmusikalischen Instituts. Im September 2020 hat er das Amt des Prorektors für Künstlerische Praxis und des Stellvertretenden Rektors übernommen.
 
Thomas Lennartz geht einer ausge­dehnten Konzerttätigkeit nach, die ihn an bedeutende Instrumente im In- u. Ausland führte. Im Oktober 2010 erschien im Motette-Verlag eine CD-Einspielung an der Silbermann-Orgel der Kathedrale in Dresden.
 

Termine im Überblick

Auf der Karte

Kath. Kirche Bad Laer
Kirchplatz 1
49196 Bad Laer
Deutschland

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.