© Osnabrücker Rundschau

In 4 Tagen

Multimediale Präsentation von Stationen für Frieden, Demokratie und Toleranz

Auf einen Blick

  • Osnabrücker Rundschau
  • 02.04. – 15.10.2023Terminübersicht
  • Ganztags
  • Frieden, Vortrag, Diskussion,…

Online-Veranstaltung

Im Rahmen einer 14-teiligen, jeweils am ersten 1. und 3. Sonntag der Monate April bis Oktober 2023 publizierten Serie, werden stadthistorische Themen vorgestellt, die sich – analog zum Friedensauftrag von 1648 – jeweils besonders eignen, mit dem Friedensgedanken zeitlos verbundene Inhalte wie
• Sehnsucht nach Frieden
• Folgen von Krieg und Unterdrückung
• Appelle zu Toleranz und Demokratie
• praktizierte Zivilcourage
• vorbildliches zivilgesellschaftliches Engagement
• Inkaufnahme von politischer Verfolgung
• Widerstand gegen die Unterdrückung von Freiheitsrechten
zu behandeln.

Die einzelnen Themen werden jeweils künstlerisch-fotografisch – teils auch filmisch – dargestellt und in Gestalt kompetenter Personen im Rahmen eines Podcasts sowie in schriftlicher Form mit Texten erläutert. Vorstellbar für dermaßen aufgegriffene Texte, Podcasts, Foto- bzw. Video-Motive sind:
• Gebäude
• Orte
• Platz- und Straßenschilder
• öffentlich präsentierte Gegenstände bzw. Kunstwerke
• Denkmäler-Skulpturen-Mahnmale

Als zusätzliche Leistung soll es ab Spätherbst 2023 eine farbige Dokumentation mit Podcast-Texten und sonstigen textlichen wie fotografischen Elementen der einzelnen Beiträge geben.

Verantwortliche Künstler bzw. Mitwirkende: Redaktionsmitglieder und einbezogene ExpertInnen
__ __
Zum 375. Jubiläum des historisch einzigartigen westfälischen Friedensschlusses von 1648 legt die Stadt Osnabrück in 2023 ein richtungsweisendes Jahresprogramm auf.
#Friede #Friedensjubiläum #Friedensstadt #osnapeace #friede23



Termine im Überblick

Auf der Karte

Osnabrücker Rundschau
Bramsche Straße 77
49088 Osnabrück
Deutschland

Tel.: 0541/ 7709092
E-Mail:
Webseite: www.os-rundschau.de

Ansprechperson

Osnabrücker Rundschau
Bramsche Straße 77
49088 Osnabrück

Tel.: 0541/ 7709092
E-Mail:
Webseite: www.os-rundschau.de

Allgemeine Informationen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.