In 2 Tagen

Malgartener Klosterkonzerte: Klarinettentrio Schmuck

Auf einen Blick

Malgartener Klosterkonzerte starten ins Konzertjahr 2023
Alles, nur nicht gewöhnlich: Klarinettentrio Schmuck
 
Die Klarinette war das Lieblingsinstrument von Wolfgang Amadeus Mozart. Der Meister schwärmte von ihrer wunderbar wandlungsfähigen Stimme. Zu besonderem Ruhm hat dem Instrument die weltbekannte Sabine Meyer verholfen. Sie ist es auch, die mit ihrem „Trio di Clarone“ eine Besetzung im Klassikbetrieb etabliert hat, die nach wie vor höchst selten zu erleben ist: Klarinette – Bassetthorn – Bassklarinette. Von den warmen Vibrationen der Bassklarinette bis in die Spitzentöne der „normalen” Klarinette kann der ganze Farbenreichtum der Instrumente erklingen.
In genau dieser reizvollen Konstellation tritt am Sonntag, den 26. März 2023 um 11 Uhr in der Klosterkirche Malgarten das Klarinettentrio Schmuck auf. Die drei Künstler Sayaka Schmuck, Johann-Peter Taferner und Kristóf Dömötör waren allesamt bei wichtigen Wettbewerben erfolgreich und haben in der Folgezeit in den renommiertesten deutschen Orchestern musiziert.
Das Konzert mit diesem jungen, dynamischen Trio lässt feinste Kammermusik auf höchstem Niveau in dieser selten zu hörenden Besetzung erwarten. In Malgarten erklingt ein wunderbar unterhaltsames Programm mit Werken von W. A. Mozart, Johannes Brahms, Astor Piazzolla, George Gershwin u. a. Die Musikfreunde der Region können sich also auf einen „absoluten Hochkaräter“ freuen, der „…zum Feinsten gehört, was es auf diesem Gebiet gibt“, so zwei beispielhafte Zitate aus der deutschen Presse.
Karten für dieses Konzert sind im Vorverkauf telefonisch erhältlich beim Veranstalter unter der Rufnummer 05461.99 630 oder per E-Mail (info@iam-ev.de).
Detaillierte Informationen auch unter www.malgartener-klosterkonzerte.de

Termine im Überblick

Auf der Karte

Kloster Malgarten
Am Kloster 6
49565 Bramsche
Deutschland

Tel.: 0541 94537158
Webseite: www.malgartener-klosterkonzerte.de

Allgemeine Informationen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.