Lesung: Dark Shadows - Die Schatten der Vergangenheit Zeitgeschichtlicher Roman von Carl-Ludwig Reuss
Rezension vom Journalisten Andreas Rietschel :
Zeitgeschichte mit persönlicher Note: Unter der Rubrik Deutsche Schicksale wäre diese auf den ersten Blick autobiografische Erzählung des Lebens von Dr. Lutz Reuss ganz gut aufgehoben. Doch weit gefehlt: in dem Buch "Dark Shadows, Die Schatten der Vergangenheit" beschreibt der Sohn Carl Ludwig Reuss aus der Sicht seines Vaters dessen Leben. Ein bewegtes Leben vor, in und nach dem Zweiten Weltkrieg mit all den Verstrickungen in einer mörderischen Zeit, die in dem Buch immer wieder die Frage aufwirft: Wie viel moralische Schuld trägt ein junger Mann, der in diesen Jahren ein überzeugter Nazi war und den Befehlen seiner Ver(Führer) folgte?
Das Buch mit dem etwas befremdlichen englischen Titel beschreibt das Leben des Tierarztes Dr. Lutz Reuss und ehemaligen Mitgliedes der Allgemeinen SS auf der Grundlage persönlicher Aufzeichnungen, die der Vater seinem Sohn kurz vor seinem Tod überantwortet hat. Der beginnt erst Jahre später, sie zu sichten. Genau in diesem Prozess aber, so scheint es, beginnt die Annäherung des Sohnes an seinen als dominant und selten nahbar beschriebenen Vater.
Das Leben von Dr. Lutz Reuss ist exemplarisch für eine ganze Generation. "Dark Shadows" ist ein Stück Zeitgeschichte.