© Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land, Sven Christian Finke Ennen

In 145 Tagen

LEBENSBILDER aus der Zeit vom Dreißigjährigen Krieg und Westfälischen Frieden

Auf einen Blick

Die Ausstellung LEBENSBILDER nimmt individuelle Perspektiven und Erlebnisse von sieben Personen(-gruppen) in den Blick. Je nach gesellschaftlicher Herkunft der Portraitierten unterscheiden sich deren Lebensrealitäten und Handlungsspielraum erheblich. Auch die historische Quellenlage ist maßgeblich durch die gesellschaftliche Herkunft der unterschiedlichen Personen bedingt. Während Personen aus dem regionalen Adel und teilweise auch Klerus über gewissen Einfluss verfügten und schriftliche Überlieferungen hinterließen, ist über individuelles Schicksal der einfachen Landbevölkerung wenig überliefert. Anhand kurzer Biografien, historischer Archivalien und Hörstationen wird ein lebendiger Eindruck aus dem Leben der ausgewählten Personen zur Zeit des Dreißigjährigen Krieges und des Friedensschlusses gegeben.

__ __

Zum 375. Jubiläum des historisch einzigartigen westfälischen Friedensschlusses von 1648 legt die Stadt Osnabrück in 2023 ein richtungsweisendes Jahresprogramm auf.
#Friede #Friedensjubiläum #Friedensstadt #osnapeace #friede23


Termine im Überblick

Auf der Karte

Kreishaus
Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück
Deutschland

Tel.: 0541 5010

Allgemeine Informationen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.