jeden Freitag in der Adventszeit um 15.00 Uhr
Den Startschuss bildet am Freitag, 1. Dezember, die Fortsetzung eines Abenteuers an einer ganz besonderen Schule. Besonders deshalb, weil die Schülerinnen und Schüler dort tierische Freunde haben, die obendrein noch magische Fähigkeiten besitzen. Diese werden auch gebraucht, um die für das 250. Schuljubiläum geplante Musical-Aufführung nicht ins Wasser fallen zu lassen. Nur gemeinsam mit ihren magischen Tieren können die Schülerinnen und Schüler verhindern, dass die Produktion im Chaos versinkt.
Eine Woche später am Freitag, 8. Dezember, muss auch etwas gerettet werden – allerdings keine Schulaufführung, sondern die Feierlichkeiten für das Weihnachtsfest. Der Familie um die elfjährige Birta fehlt schlicht das Geld, um Weihnachten feiern zu können. Als sie davon erfährt, nimmt Birta die Sache einfach selbst in die Hand. Sie will selbst das nötige Geld verdienen, um gemeinsam mit ihrer Familie ihr Lieblingsfest feiern zu können. Doch den dafür erforderlichen Betrag aufzutreiben ist gar nicht so einfach – besonders, wenn man erst elf Jahre alt ist.
Der Film, der am Freitag, 15. Dezember, gezeigt wird, spielt zwar nicht in der Weihnachtszeit, aber eine Art Geschenk erhält Hauptprotagonist Josh trotzdem. Um genau zu sein, ein tierisches. Denn als Josh mit seiner Familie nach New York zieht, entdeckt er ein Krokodil, das auf dem Dachboden des neuen Hauses wohnt. Gefährlich ist es aber zum Glück nicht. Im Gegenteil: das Reptil kann singen, spielt Klavier und hilft der Familie von Josh bei ihren täglichen Aufgaben. Als allerdings eines Tages ein Nachbar darauf aufmerksam wird und darauf besteht, dass das Krokodil in einen Zoo gehört, müssen alle Familienmitglieder zusammenarbeiten, um diesen Plan zu verhindern.
Den Abschluss der Kinderkinoreihe bildet am Freitag, 22. Dezember, wieder ein echter Weihnachtsfilm. Wie zu Beginn der Filmvorführungen, spielt das Geschehen an einer Schule. Dort unterrichtet die Grundschullehrerin Paola und sie hütet ein großes Geheimnis. Denn nachts verwandelt sie sich in eine Hexe – genauer in eine Weihnachtshexe, die den Kindern zum Fest die Geschenke bringt. Als die Hexe plötzlich entführt wird, machen sich ihre Schülerinnen und Schüler große Sorgen und gehen dem ominösen Verschwinden auf den Grund. Gemeinsam versuchen sie nicht nur ihre Lehrerin zu retten, sondern damit auch das Weihnachtsfest.
Alle Filme im Rahmen des Georgsmarienhütte Kinderkinos im Saal Niedersachsen des Rathauses beginnen um 15 Uhr. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt kostet 2 Euro. Im Zusammenhang des bei nichtgewerblichen Filmvorführungen bestehenden Werbeverbotes, können keine konkreten Filmtitel genannt werden.
Auskunft darüber, sowie weitere Informationen zum Kinderkino, kann aber die städtische Jugendpflegerin, Martina Möllenkamp, unter martina.moellenkamp@georgsmarienhuette.de oder unter 05401/ 850 – 273 geben.
Zwei neue magische Tiere kommen zur Wintersteinschule ...
Deutschland 2022, Real- und Animationsfilm, 103 Min.,
FSK: frei ohne Altersbeschränkung
Freitag, 8. Dezember
Ganz reale Wunder: Eine moderne Weihnachtsgeschichte aus Island.
Island 2021, Spielfilm, 85 Min., FSK: frei ab 6 Jahren
Freitag, 15. Dezember
Ein zauberhafter Spaß mit einem singenden Krokodil!
USA 2022, Real- und Animationsfilm, 102 Min., FSK: frei ohne Altersbeschränkung
Freitag, 22. Dezember
Wer bringt den Kindern in Italien die Weihnachtsgeschenke?
Italien 2018, Spielfilm, 105 Min., FSK: frei ab 6 Jahren