Es handelt sich um ein Bildungsprojekt mit vier jugendlichen Klimabotschafter*innen (KB) aus Ländern des globalen Südens zum Thema Klimawandel. Der Fokus des Projektes liegt auf der Vorstellung von Best-Practice-Jugendprojekten mit dem Ziel, Handlungsmöglichkeiten für Jugendliche aufzuzeigen und sie so in ihrem Bewusstsein als „Actors of Change” zu stärken. Das Projekt findet in Osnabrücker Schulen und bei Osnabrücker Jugendorganisationen statt.
Zudem werden die Klimabotschafter*innen an der Tagung der DBU am 24. April mit terre des hommes teilnehmen.
Zum 375. Jubiläum des historisch einzigartigen westfälischen Friedensschlusses von 1648 legt die Stadt Osnabrück in 2023 ein richtungsweisendes Jahresprogramm auf.
#Friede #Friedensjubiläum #Friedensstadt #osnapeace #friede23
#april375
#friedenswoche04
#375naturundumwelt