im Rahmen der Erlebniswochen 60+
Osnabrücker Stadtgeschichte im Wandel der Zeit – von der Industrialisierung bis zur Klassischen Moderne. In diesem spannenden Vortrag wird die Stadt- und Baugeschichte von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis kurz vor dem Zweiten Weltkrieg beleuchtet. Prägende Ereignisse wie die Industrialisierung, der Deutsch-Französische Krieg und die ersten großen Weltausstellungen in Paris und London werden hier aufgezeigt und es wird beleuchtet, welche Auswirkungen diese auf die bauliche Entwicklung der Stadt Osnabrück hatten. Die ansehnliche Entstehungsgeschichte von Stadtvierteln wie Westerberg und Gartlage steht genauso auf dem Programm wie die bedeutsame Geschichte bekannter Unternehmen wie Schöller, KME oder Weymann. Referentin: Regine Küper-Südhoff
Eine Veranstaltung am Piesberg
Preis: 6 Euro, ermäßigt 3 Euro
Eine Veranstaltung der Stadt Osnabrück
Kartenvorverkauf in der Tourist Information Osnabrück
Ort: MIK Museum Industriekultur Osnabrück, Haseschachtgebäude, Fürstenauser Weg 171, 49090 Osnabrück
www.osnabrueck.de/erlebniswochen