In 78 Tagen

Im Jagdrevier der Fledermäuse

Auf einen Blick

Im Jagdrevier der Fledermäuse

Wie leben Fledermäuse in unserer Region und warum stehen sie unter Naturschutz? Mit einem Fledermausdetektor können die hochfrequenten Rufe der Fledermäuse im Waldkurpark hörbar gemacht werden. Es gibt sechs Arten, und es ist ein Erlebnis, wenn man einige davon aufspüren kann. So lassen sich spannende Einblicke in den Lebensraum der nachtaktiven Säugetiere gewinnen.

Dauer: ca. 120 Min.

Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich an der Kasse des Baumwipfelpfades, per Telefon unter 05403/72476-14 oder per Mail an: anmeldung@baumwipfelpfad-badiburg.de unter Angabe des Namens, der Teilnehmerzahl und Telefonnummer, für Kinder ab 10 Jahren

Preise: Erw. 8,00 € | Kind (ab 10 J.) 4,00 €

Treffpunkt: Haupteingang Försterei am Baumwipfelpfad

Veranstalter: Bad Iburg Tourismus GmbH

Termine im Überblick

Auf der Karte

Die Försterei am Baumwipfelpfad
Philipp-Sigismund-Allee 2
49186 Bad Iburg
Deutschland

Tel.: +49 5403 72476-11
E-Mail:

Ansprechperson

Baumwipfelpfad Bad Iburg
Philipp-Sigismund-Allee 4
49186 Bad Iburg

Tel.: +49 5403 / 724 760
E-Mail:
Webseite: www.baumwipfelpfad-badiburg.de

Allgemeine Informationen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.