© Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH, Dieter Schinner

In 12 Tagen

"Ich bin noch nie einem Juden begegnet" - Lebensgeschichten aus Deutschland

Auf einen Blick

  • Volkshochschule der Stadt…
  • 13.06.2023Terminübersicht
  • 19:30 - 21:45
  • Frieden, Vortrag, Diskussion,…
„Ich bin noch nie einem Juden begegnet": Diesen Satz haben die meisten Jüdinnen und Juden schon einmal gehört. Aus Anlass des Jubiläums „1700 Jahre Juden in Deutschland“ erzählt Schauspieler und Spiegel-Bestsellerautor Gerhard Haase-Hindenberg von der Vielfalt jüdischen Lebens in Deutschland. Von Dagmar, die sich hinter dem Rücken des jüdischen Vaters ausgerechnet für den Polizeidienst bewirbt; von Marina, die aus der ehemaligen UdSSR nach Deutschland gekommen ist und erst hier mit der religiösen Vergangenheit ihrer Familie konfrontiert wird; und von David, dem Jazzmusiker aus New York, der in Berlin die »jüdischste Stadt« Deutschlands entdeckt. All diese Geschichten vom Alltag in Deutschland lebender Juden und Jüdinnen, ihre Erfahrungen, ihre Hoffnungen und die Bedrohungen durch den steigenden Antisemitismus verwebt der Autor mit Erklärungen zu Symbolen, Glaubenspraxis und Geschichte.

Zum 375. Jubiläum des historisch einzigartigen westfälischen Friedensschlusses von 1648 legt die Stadt Osnabrück in 2023 ein richtungsweisendes Jahresprogramm auf.
#Friede #Friedensjubiläum #Friedensstadt #osnapeace #friede23

Termine im Überblick

Auf der Karte

Volkshochschule der Stadt Osnabrück GmbH
Bergstraße 8
49076 Osnabrück
Deutschland

Tel.: +49 541 323 / 2243
E-Mail:
Webseite: www.vhs-os.de

Allgemeine Informationen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.