© MIK

Heute

Gute Geschäfte

Auf einen Blick

  • MIK - Museum Industriekultur…
  • 29.03. – 16.07.2023Terminübersicht
  • 10:00 - 18:00
  • Ausstellung
„Gute Geschäfte. Historische Fotografien der Osnabrücker Einkaufswelt“ 

In einer Zeit, in der Online-Handel den Markt bestimmt und unsere Innenstädte mehr und mehr verwaisen, zeigt diese Sonderausstellung fotografische Einblicke in die Geschichte des einst florierenden Osnabrücker Einzelhandels. Die historischen Aufnahmen stammen überwiegend von den beiden namhaften Osnabrücker Fotografen Rudolf Lichtenberg und Georg Bosselmann. Lichtenberg fotografierte zwischen 1900 und 1940 unzählige Motive der sich verändernden Stadt. Bosselmanns Aufnahmen spiegeln die Entwicklung und den Wandel der Einkaufsmöglichkeiten in Osnabrück im wirtschaftlichen Aufschwung der Nachkriegsjahre wider. In der Gesamtbetrachtung wird deutlich, dass Osnabrück und andere Innenstädte großen Veränderungen unterworfen sind, die durch sich wandelnde gesellschaftliche und wirtschaftliche Rahmenbedingungen hervorgerufen werden. Ein stärker werdender Konkurrenzdruck, ein sich veränderndes Einkaufs- und Freizeitverhalten, Filialisierung und Konzentration im Bereich des Einzelhandels, steigende Mobilität oder wandelnde Wohnbedürfnisse sind nur einige der Ursachen für die Umbruchsituationen in den Innenstädten.

Termine im Überblick

Auf der Karte

MIK - Museum Industriekultur Osnabrück
Süberweg 50a
49090 Osnabrück
Deutschland

Tel.: + 49 541 / 122 447
E-Mail:
Webseite: mik-osnabrueck.de

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.